Hallo Leute!

Auf meinem PC habe ich eine Ethernetschnittstelle, die auf einer Port
meines Switches angeschlossen ist, wo mehrere VLANs (tagged) gibt.
Dementsprechend musste ich auf meinem PC (Debian 9) in
/etc/network/interfaces alles so einrichten, damit die VLANs funktionieren.
Das geht.
Dazu habe ich für jeden VLAN einen Bridge angelegt, damit ich eine VM
(mit QEMU/KVM) in den entsprechenden VLAN haben kann.
Das geht auch.

Nun würde ich gerne eine VM anlegen, die _EINE_ Ethernetschnittstelle
hat, auf der mehreren (tagged) VLANs sind, damit ich in der VM selbst
die virtuelle Schnittstellen für die VLANs verwalten kann.

Ich dachte in /etc/network/interfaces so was einzurichten würde reichen:

auto brallvlan0
iface brallvlan0 inet manual
        bridge_ports eth0
        bridge_stp off
        bridge_fd 5
        bridge_hello 2
        bridge_maxage 12
        bridge_maxwait 4
        bridge-vlan-aware yes
        bridge-vids 1 2 5 7 10 15 30 40 666

aber leider geht nicht...
Die Schnittstelle ist da, aber anscheinend sind keine VLANs freigeschaltet:

root@frodo:~# bridge vlan show dev brallvlan0
port    vlan ids
brallvlan0       1 PVID Egress Untagged

und ich kann sie auch nicht hinzufügen:

root@frodo:~# bridge vlan add dev brallvlan0 vid 2 pvid
RTNETLINK answers: Operation not supported

Dementsprechend ist die VM, die brallvlan0 nutzt, aktuell per Ethernet
nicht erreichbar...

Kann jemand mir sagen, was ich falsch mache?

Danke und schönen Sonntag
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)

Antwort per Email an