Hallo Leute!

Der klassische Weg: auf dem Host habe ich mehrere Bridges, ein für jedes
VLAN. Dann definiere ich in der VM mehrere ETH-Schnittstelle, eine für
jedes Netz, das ich in der VM nutzen will.
Das funktioniert auch natürlich...

Was ich aber gern möchte, wenn es geht, wäre dass ich in der VM eine
normale ETH habe, wo alle VLAN TAGged sind und dann, innerhalb der VM,
mit den üblichen Mittel die VLAN-Schnittstellen definiere.

Auf dem Host habe ich ein Bridge mit dem Namen "mgmt0", das die
physische Schnittstelle hat.
Ich habe dann probiert, in der VM, dieses Bridge als ETH zu nutzen, dann
die VLANs innerhalb der VM zu definieren.

Leider funktioniert es nicht... Ich sehe weder auf dem Host noch auf
einem anderen Rechner der zwei VLANs, die ich in der VM definiert habe,
dass irgendein Paket kommt...
Aber unter
https://askubuntu.com/questions/1328466/vm-with-vlan-trunk-on-kvm ist
genau der Weg beschrieben als funktionsfähig...
Daher muss ich ein Fehler gemacht haben...

Kann jemand mir ein Tipp geben?

Danke
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)

Antwort per Email an