Monkeybread Software veröffentlicht heute das MBS Plugin für Filemaker
in Version 3.5, mit inzwischen über 2100 Funktionen eines der größten
Filemaker Plugins überhaupt. Hier einige der Neuerungen:


Neue Funktion rund um Barcode helfen beim Erstellen und Erkennen von Barcodes. 
Dabei unterstützen wir viele gängige Formate wie EAN, UPC und QRCode. Mit 
DynaPDF können Sie Barcodes auch als Vektorgrafik in eine PDF Seite einfügen.

Für DynaPDF haben wir neue Layout Funktionen für Tabellen zum Erstellen von 
Berichten, Rechnungen, Katalogen und anderen Inhalten. Dabei bekommen einzelne 
Zellen automatisch die Höhe zum Inhalt berechnet und eine Tabelle kann über 
mehrere Seiten fließen.

Die DynaPDF Funktionen wurden alle überarbeitet und haben jetzt einen neuen 
Parameter mit der PDF Referenz. Diese Referenz muss natürlich angelegt und am 
Ende auch freigeben werden. Damit können Sie mehrere PDFs gleichzeitig 
bearbeiten in verschiedenen Skripten. Die Seitenorientierung kann geändert 
werden und Sie können jetzt Text suchen und farblich hervorheben lassen.

Einige Fehler wurden für FileMaker 13 korrigiert. Und für Windows liefern wir 
zum Ersten mal auch eine 64bit Plugindatei mit. Diese benötigen Sie bei 
FileMaker 12 Server für Custom Web Publishing. Bei FileMaker 13 Server müssen 
Sie immer die 64bit Variante installieren. Unser Plugin funktioniert dann auch 
mit WebDirect.

Für den Skripteditor haben wir mit dieser Version noch eine Neuerung: Sie 
können jetzt auch Zeilennummer anzeigen lassen. Die Farbe lässt sich über eine 
Pluginfunktion leicht ändern. Auf Wunsch können Sie auch Skriptschritte mit 
undeklarierten Variablen einfärben lassen.

Bei den TCP Netzwerkverbindungen unterstützen wir jetzt auch SSL mit einigen 
neuen Funktionen. Sie können einfach auf einer bestehenden Verbindung SSL 
aktivieren.

Die Addressbuch und Kalendar Funktionen für Mac rufen jetzt auch auf Wunsch ein 
Skript auf, wenn sich etwas ändert in der Datenbank. Außerdem haben wir neue 
Funktionen beim Kalender für Teilnehmer und Erinnerungen.

Für Mac OS X 10.9 Mavericks haben wir Funktionen für Tags eingebaut. Außerdem 
können Sie das Media Library Browser Fenster benutzen um zum Beispiel Bilder 
direkt aus iPhoto in Container einzufügen.

SQLAPI ist jetzt in Version 4.1.2 dabei und bei GraphicsMagick haben wir jetzt 
die Unterstützung für JPEG 2000 dabei.


Mehr Details zu den Änderungen finden Sie in den Release Notes. Nehmen
Sie sich ruhig einmal die Zeit das Plugin näher anzuschauen. Probieren
Sie die über 200 Beispieldatenbanken und überlegen Sie einmal, wo sie
welche Funktion in ihren Lösungen einbauen können.

Systemvorraussetzungen:
* Mac OS X 10.4 oder neuer mit Intel Prozessoren
* Windows 2000, Windows XP, Windows Vista und Windows 7
* FileMaker Pro 7.0 bis 13.0

Lizenzen gibt es ab 99 Euro (zuzüglich MWSt) direkt auf unserer
Webseite. Sie können die Plugins gerne ohne Lizenz einmal testen. Bei
Fragen können Sie sich gerne auf Deutsch oder Englisch an uns wenden,
per Email oder Telefon. Gerne können Sie auch auf einem Filemaker
Stammtisch, auf den Filemaker Konferenzen in San Antonio und Winterthur
mehr erfahren.

Mehr Informationen auf unserer Webseite:
http://www.monkeybreadsoftware.de/filemaker/

Dokumentation:
http://www.mbsplugins.eu/

Mit freundlichen Grüßen
Christian Schmitz
Monkeybread Software


_______________________________________________
Mbsfmplugin_monkeybreadsoftware.info mailing list
mbsfmplugin@monkeybreadsoftware.info
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/mbsfmplugin_monkeybreadsoftware.info

Reply via email to