15. September 2020 - Monkeybread Software veröffentlicht heute das MBS Plugin 
für FileMaker in Version 10.4, mit inzwischen über 6300 Funktionen eines der 
größten FileMaker Plugins überhaupt. Hier einige der Neuerungen:


Das wichtigste Feature der neueren Plugin-Version ist unser Umstieg von Visual 
Studio 2008 auf die aktuellere Version 2019. Wir verwenden jetzt die 
universelle Runtime-Bibliothek in der gleichen Version wie sie FileMaker 
verwendet. Da Windows 10 diese DLLs standardmäßig enthält und Windows 7 und 8 
sie installieren können, sollte das Plugin dort problemlos laufen. Wir haben 
über ein Jahr lang daran gearbeitet alle unsere Bibliotheken zu portieren und 
neu zu kompilieren. Jetzt können wir unsere Windows-Plugins, die mit aktuellen 
Tools erstellt wurden, ausliefern und im Laufe der Zeit weitere Windows 10-APIs 
hinzufügen.

Sie wissen vielleicht, dass FileMaker eine eingebaute Standortfunktion für iOS 
hat. Das MBS-Plugin enthält seit Jahren CoreLocation-Funktionen für MacOS. Für 
die neue Version haben wir WindowsLocation-Funktionen hinzugefügt, um den 
Standort Ihres Windows-PCs abzufragen. Nützlich für alle Windows-Tablet-PCs mit 
FileMaker Pro. Für iOS probieren Sie die CoreLocation.requestLocation-Funktion, 
um die Standortberechtigungen abzufragen.

Für GraphicsMagick haben wir neue Funktionen zur Auswahl einer Schriftfamilie, 
der Größe, dem Stil (kursiv oder schräg) oder der Gewichtung (fett). Einmal 
festgelegt, können Sie GMImage.Annotate verwenden, um Text zu schreiben. Wir 
können die verfügbaren Schriftarten mit GMImage.ListTypeInfo als Liste in eine 
Textdatei schreiben.

Verwenden Sie Archive.ExtractFile, um nur eine Datei aus einem Archiv zu 
extrahieren und sie als Containerwert zu bekommen. Für SSH-Verbindungen 
verwenden Sie SSH.ConfigureKeepAlive, um zu verhindern, dass die Verbindung mit 
einem Timeout abbricht, wenn ein Vorgang länger als 2 Minuten dauert. Beim 
Trace von Plugin-Aufrufen auf dem Server verwenden Sie Trace.SetServerLogPath, 
um eine Protokolldatei pro Thread zu bekommen und nicht alle Aufrufe aller 
Skripte in einer riesigen Protokolldatei zu mischen.

Für CURL haben wir Funktionen zur Abfrage einiger Optionen hinzugefügt, um bei 
der Fehlersuche zu helfen. Sie können die effektive HTTP-Methode abfragen und 
die Verzögerung bis zum nächsten Verbindungsversuch. Wir haben die POST-Felder 
erweitert, um eine Datengröße von mehr als 8 MB zu ermöglichen.

Unter MacOS können Sie ImageCapture.SetItemsAddedScript verwenden, um ein 
Skript auszulösen, wenn ein Bild mit Ihrer Digitalkamera aufgenommen wird. Für 
TextView-Funktionen können Sie sie jetzt mit der Funktion 
TextView.SetStyledText auf formatierten Text setzen oder formatierten Text mit 
der Funktion TextView.AppendStyledText anhängen oder den aktuellen Text mit der 
Funktion TextView.GetStyledText abfragen.

Für iOS verwenden Sie die Funktion iOSApp.ReadReceipt, um die Quittung des App 
Store zu lesen und zu sehen, welche Artikel der Benutzer mit dem Store gekauft 
hat. Benutzen Sie die StoreKit-Funktionen, um Produkte aufzulisten und eine 
Transaktion zu starten.

Wir optimieren die Geschwindigkeit für Audit-Funktionen, fügen eine bessere 
Fehlerbehandlung für Socket-Funktionen hinzu, schreiben die Hotkey-Funktionen 
mit nativer API unter Windows neu, verbesseren die Handhabung der Textkodierung 
für XML Funktionen und stellen die Benachrichtigungen wieder her, um Fehler in 
MBS-Aufrufen anzuzeigen (wenn Sie Benachrichtigungen für FileMaker zugelassen 
haben).

Schließlich aktualisieren wir die bzip2-Bibliothek auf Version 1.0.8, CURL auf 
7.72.0, DynaPDF auf 4.0.41.118 mit ZUGFeRD 2.1, GraphicsMagick auf 1.3.35, 
JPEG-Bibliothek auf 9d, PCRE auf 8.44, SQLAPI auf 5.1.1, SQLite auf 3.33.0 
einschließlich Dezimalerweiterung und wir aktualisieren Xcode auf Version 10.6.


Alle Änderungen in den Release Notes:
https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes104.shtml


Mehr Details zu den Änderungen finden Sie in den Release Notes. Nehmen Sie sich 
ruhig einmal die Zeit das Plugin näher anzuschauen. Probieren Sie die über 600 
Beispieldatenbanken und überlegen Sie einmal, wo sie welche Funktion in ihren 
Lösungen einbauen können.

Systemvorraussetzungen:
* macOS 10.9 oder neuer, inklusive macOS 10.15.
* Windows 7 und neuer, inklusive Windows 10 und Windows Server 2020
* FileMaker Pro 7 bis 19
* FileMaker Cloud for AWS (64-bit Linux)
* FileMaker Server for Linux, Windows oder macOS
* FileMaker iOS SDK 16 bis 19


Lizenzen gibt es ab 99 Euro (zuzüglich MWSt) direkt auf unserer Webseite. Sie 
können die Plugins gerne ohne Lizenz einmal testen oder eine Trial Lizenz 
anfordern. Bei Fragen können Sie sich gerne auf Deutsch oder Englisch an uns 
wenden, per Email oder Telefon. Gerne können Sie auch auf einem FileMaker 
Stammtisch oder auf einer der nächsten FileMaker Konferenzen mehr erfahren.


Für Schulungen und Konferenzen siehe Tabelle hier:
https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/events/

Mehr Informationen auf unserer Webseite:
https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/

Dokumentation:
https://www.mbsplugins.eu/

Release Notes:
https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes.shtml


Mit freundlichen Grüßen
Christian Schmitz
Monkeybread Software




_______________________________________________
mbsfmplugin@monkeybreadsoftware.info mailing list
%(list_address)s
https://ml-cgn05.ispgateway.de/mailman/listinfo/mbsfmplugin_monkeybreadsoftware.info

Reply via email to