18. Januar 2022 - Monkeybread Software veröffentlicht heute das MBS Plugin für FileMaker in Version 12.0, mit inzwischen über 6700 Funktionen eines der größten FileMaker Plugins überhaupt. Hier einige der Neuerungen:
Für unsere Entwickler auf macOS haben wir eine großartige neue Funktion für den Skript-Arbeitsbereich: Auto-Vervollständigen. Unser Plugin kann die Zeilen im Skript nach Variablendefinitionen durchsuchen und Ihnen dann mögliche Variablennamen zur automatischen Vervollständigung in den Formeldialogen präsentieren. Bei SetzeVar Anweisungen können wir zusätzlich lokale Variablennamen automatisch vervollständigen, die mit den Zeichen ¢ (Cent), _ (Unterstrich) und ~ (Tilde) beginnen. Wir haben die Werkzeuge im Berechnungsdialog um zwei Buttons hinzugefügt: Sie können jetzt Tabellenauftreten-Präfixe für Feldnamen in Formeldialogfeldern hinzufügen oder entfernen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Berechnungen zwischen Felddefinition und Datenanzeige kopieren. Und für Wertelisten können wir jetzt die IDs anzeigen und wir haben Funktionen zur Konvertierung zwischen Namen und Bezeichnern für Wertelisten. Unsere SQL-Funktionen wurden optimiert, um besser mit Zahlen umgehen zu können und die Ungenauigkeit von Double-Datentypen in den meisten Fällen zu vermeiden. Datenbanken, die Dezimaltypen mit exakter Genauigkeit unterstützen, sollten nun korrekt mit Zahlen umgehen. Für SQL innerhalb von FileMaker kann unser neues FM.ExecuteFileSQLValue einen einzelnen Wert über SQL aus einer FileMaker-Tabelle laden und an Sie zurückgeben. Dabei bleibt der Datentyp erhalten und Zahlen, Container und Zeit-/Datumswerte werden nicht nach Text konvertiert. Unsere WebHook-Funktionen haben eine neue Timeout-Eigenschaft erhalten, um zu verhindern, dass Verbindungen ewig offen bleiben, ohne dass eine Anfrage gesendet wird. Mit WebRequest.GetState können Sie nun den Status einer Anfrage abfragen. Bei den Dateifunktionen wurden Funktionen zur Abfrage von versteckten Dateierweiterungen und zum Ausschluss von Backups unter macOS hinzugefügt. Wir haben die Events-Funktionen verbessert, um die Kontaktkennung für ein Geburtstagsereignis abzufragen. Für DynaPDF gibt es neue Methoden für komplexes Textrendering. Dazu gehören die Definition alternativer Schriftartenlisten (derzeit nur für Windows) und die automatische Ersetzung von Schriften. Für AVRecorder unter Windows haben wir AVRecorder.VideoResolutions hinzugefügt, um Auflösungen unter Windows abzufragen und mit der Funktion AVRecorder.SetVideoDevice auszuwählen. Wir haben eine neue Funktion Preferences.List hinzugefügt, um Namen für Voreinstellungen aufzulisten. Die Funktion Text.TextToHTML kann mit tief- und hochgestelltem Text umgehen. Die Funktion ProgressDialog.SetPositionWindowCentered kann den Fortschrittsdialog am oberen Rand eines Fensters zentrieren. Für unsere Verwendung von LibXML deaktivieren wir jetzt explizit den Netzwerkzugriff. Und die Funktion XML.Query kann nun Namespaces in Anführungszeichen akzeptieren. Die WordFile-Funktionen können nun besser mit Tabulatorzeichen im Text umgehen. Schließlich haben wir die Archivbibliothek auf Version 3.5.2, cpuid auf 0.51, CURL auf 7.81.0, DynaPDF auf 4.0.65.167, expat auf 2.4.1, LCMS auf 2.13rc1, lz4 auf 1. 9.3, openssl auf 1.1.1l, SQLAPI auf 5.1.8, SQLite auf 3.37.0, ssh2 auf 1.10.0, SystemInfo.CPUBrandString für Apple Silicon und LibXL auf Version 4.0.1. Alle Änderungen in den Release Notes: https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes120.shtml Mehr Details zu den Änderungen finden Sie in den Release Notes. Nehmen Sie sich ruhig einmal die Zeit das Plugin näher anzuschauen. Probieren Sie die über 600 Beispieldatenbanken und überlegen Sie einmal, wo Sie welche Funktion in ihren Lösungen einbauen können. Systemvorraussetzungen: * macOS 10.9 oder neuer, inklusive macOS 12.x Monterey * Windows 7 und neuer, inklusive Windows 11 * FileMaker Pro 7 bis 19.4 * FileMaker iOS SDK * FileMaker Server for Linux, Windows oder macOS * FileMaker Cloud for AWS Lizenzen gibt es ab 99 Euro (zuzüglich MWSt) direkt auf unserer Webseite. Sie können die Plugins gerne ohne Lizenz einmal testen oder eine Trial Lizenz anfordern. Bei Fragen können Sie sich gerne auf Deutsch oder Englisch an uns wenden, per Email oder Telefon. Gerne können Sie auch auf einem FileMaker Stammtisch oder auf einer der nächsten FileMaker Konferenzen mehr erfahren. Für Schulungen und Konferenzen siehe Tabelle hier: https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/events/ Mehr Informationen auf unserer Webseite: https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/ Dokumentation: https://www.mbsplugins.eu/ Release Notes: https://www.monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes.shtml Mit freundlichen Grüßen Christian Schmitz Monkeybread Software _______________________________________________ mbsfmplugin@monkeybreadsoftware.info mailing list %(list_address)s https://ml-cgn05.ispgateway.de/mailman/listinfo/mbsfmplugin_monkeybreadsoftware.info