17. Januar 2023 - Monkeybread Software veröffentlicht heute das MBS Plugin für 
Claris FileMaker in Version 13.0, mit inzwischen über 6900 Funktionen eines der 
größten FileMaker Plugins überhaupt. Hier einige der Neuerungen:


Wir haben neue MongoDB-Funktionen, um Änderungen in einer Datenbank zu 
überwachen. Dies kann Ihnen helfen, Änderungen an der Datenbank zu überprüfen 
und zu sehen, welche Änderungen Sie oder andere an der Datenbank, Ihrer 
Verbindung oder nur einer Tabelle vornehmen.

Für unsere CURL-Funktionen haben wir neue Web-Socket Funktionen hinzugefügt. 
Die neuen Funktionen CURL.WebSocketReceive und CURL.WebSocketSend können Daten 
über Web-Sockets senden und empfangen. Mit der Funktion 
CURL.SetOptionCACacheTimeout kann der Timeout für den Zertifikats-Cache 
eingestellt werden. Wir haben CURL.SetupAWS verbessert, um PATCH-Anfragen 
durchzuführen. In den Beispielen haben wir eine Beispieldatenbank für SMTP mit 
OAuth für Office 365 in FileMaker.

Für DynaPDF haben wir neue Funktionen zur Erstellung von ICC-Profil-basierten 
Farbräumen hinzugefügt. Wir können die Felder auf einer Seite überprüfen und 
ändern. Mit der Funktion DynaPDF.TestGlyphs kann man nun testen, ob ein Text 
mit der aktuellen Schriftart geschrieben werden kann.

Der Voreinstellungsdialog für macOS zeigt nun zusätzliche Kontrollkästchen für 
Code-Folding, Tooltips für den Exportdialog, die Option-Klick-Funktion im 
Script Workspace und Syntax-Highlighting für Berechnungen unabhängig von 
Skripten.

Im Skript-Arbeitsbereich haben wir die Befehle "Suchen" oder "Gehe zu Zeile" 
zum Kontextmenü hinzugefügt, um sie besser sichtbar zu machen. Das Suchfeld im 
Skriptarbeitsbereich ist jetzt ein echtes Suchfeld und speichert den Verlauf. 
Das Code-Folding kann jetzt mit der Optionstaste zwischen der Faltung des 
gesamten IF-Blocks oder nur des ersten ELSE umgeschaltet werden.

Für Windows gibt es im Einstellungsdialog ein neues Kontrollkästchen, mit dem 
Sie festlegen können, ob das Suchfeld des Beziehungsdiagramms angezeigt werden 
soll. Wir haben die Tastenkombination Strg-F für das Suchfeld des 
Beziehungsdiagramms unter Windows hinzugefügt, um den Fokus auf das Suchfeld zu 
setzen. Drücken Sie Strg-G, um die Suche fortzusetzen. Wir haben die 
Windows-Unterstützung für die Funktion ProcessActivity.beginActivity 
hinzugefügt.

Die Funktion Menu.DefineQuickMenuXML erkennt FontName und FontSize als 
Schlüssel zur Steuerung der Schriftart für ein Menü. Mit den neuen 
RichText-Funktionen für macOS und iOS können Sie mit RTF Texten in der 
Zwischenablage arbeiten. Die Funktion Files.DeleteFolder wurde für Linux 
aktualisiert, um rekursives Löschen zu ermöglichen.

Außerdem haben wir das Plugin SDK auf die Version von FileMaker 19.6 
aktualisiert. Wir haben die CURL-Bibliothek auf Version 7.87.0, DynaPDF auf 
4.0.70.201, GraphicsMagick auf 1.3.38, SQLAPI auf 5.2.3, SQLite auf 3.40.0, 
Xcode auf 14.2, zint auf 2.11.1 und zlib auf 1.2.13 aktualisiert.


Alle Änderungen in den Release Notes:
https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes130.shtml


Mehr Details zu den Änderungen finden Sie in den Release Notes. Nehmen Sie sich 
ruhig einmal die Zeit das Plugin näher anzuschauen. Probieren Sie die über 600 
Beispieldatenbanken und überlegen Sie einmal, wo Sie welche Funktion in ihren 
Lösungen einbauen können.

Systemvorraussetzungen:
* macOS 10.9 oder neuer, inklusive macOS 12.x Monterey
* Windows 8 und neuer, inklusive Windows 11
* FileMaker Pro 7 bis 19.5
* FileMaker iOS SDK 
* FileMaker Server for Linux, Windows oder macOS
* FileMaker Cloud for AWS
* Claris Pro
* Claris Server

Lizenzen gibt es ab 119 Euro (zuzüglich MWSt) direkt auf unserer Webseite. Sie 
können die Plugins gerne ohne Lizenz einmal testen oder eine Trial Lizenz 
anfordern. Bei Fragen können Sie sich gerne auf Deutsch oder Englisch an uns 
wenden, per Email oder Telefon. Gerne können Sie auch auf einem FileMaker 
Stammtisch oder auf einer der nächsten FileMaker Konferenzen mehr erfahren.


Für Schulungen und Konferenzen siehe Tabelle hier:
https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/events/

Mehr Informationen auf unserer Webseite:
https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/

Dokumentation:
https://mbsplugins.eu/

Release Notes:
https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes.shtml


Mit freundlichen Grüßen
Christian Schmitz
Monkeybread Software




_______________________________________________
mbsfmplugin@monkeybreadsoftware.info mailing list

Options and unsubscribe here:
https://ml-cgn05.ispgateway.de/mailman/listinfo/mbsfmplugin_monkeybreadsoftware.info

Reply via email to