Guten Tag, die E-Mail-Adresse "nds@de.libreoffice.org" ist nur für das plattdeutsche/niederdeutsche Wörterbuch zuständig.
Aber trotzdem: Hier für die hochdeutsche Bedienoberfläche: Entweder Installation der deutschen Version von LibreOffice: (Je nach Betriebssystem Windows XX und 32/64 bit auswählen!) https://de.libreoffice.org/download/download/?type=win-x86_64&version=7.6.2&lang=de Oder nachträgliches Download und Installation des deutschen Sprachpakets: https://www.giga.de/tipp/libreoffice-auf-deutsch-umstellen-so-gehts/#deutsches_sprachpaket_herunterladen (Zweites Kapitel) Zum Schluss umstellen auf deutsche Version: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-LibreOffice-Sprache-aendern-31478567.html#:~:text=M%C3%B6chten%20Sie%20die%20Sprache%20der,Sie%20die%20gew%C3%BCnschte%20Sprache%20ausw%C3%A4hlen. Außerdem gibt es nicht ein deutsches Paket für die hochdeutsche Offline-Hilfe: https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/7.6.2/deb/x86_64/LibreOffice_7.6.2_Linux_x86-64_deb_helppack_de.tar.gz Viel Erfolg und beste Grüße Jörn Knabbe -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Randolf Radke <ran...@gmx.de> Gesendet: Montag, 30. Oktober 2023 07:46 An: Jörn Knabbe <kna...@web.de> Cc: nds@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-nds] Deutsch patch Guten morgen Danke das sich jemand gemeldet hat. Also es handelt sich doch um das umstellen von der Englisch zur Deutschen Bedieneroberfläche. Und nicht um Rechtschreibung,oder etwas anderes. Ich lade mir auf meinen Mac die liebre office Datei und den deutschen Patsch herunter nur leider bekomme ich nur das office packet installiert. Und die Beschreibungen die ich finde funktionieren auch nicht wirklich. Ich weiss nicht weiter vielleicht können sie mir weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Randolf Radke > Am 28.10.2023 um 19:11 schrieb Jörn Knabbe <kna...@web.de>: > > Guten Tag, > es geht also um das LibreOffice Packet (LibreOffice Writer). > Es geht nicht um die Einrichtung der deutschen Benutzeroberfläche dafür? > Wir vermuten ,dass es um die Installation und Verwendung der plattdeutschen > Rechtschreibprüfung geht. > Im Anhang ist das ausführlich beschrieben. > Die Sprache der Benutzeroberfläche (user interface) ist zwar nicht relevant, > aber die Anleitung ist für die deutsche Version. > Viel Erfolg. > Beste Grüße > Jörn Knabbe > > > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: Randolf Radke <ran...@gmx.de> > Gesendet: Dienstag, 24. Oktober 2023 16:45 > An: nds@de.libreoffice.org > Betreff: [de-nds] Deutsch patch > > Hallo > Ich habe mir das lieber office packet heruntergeladen . > Jetzt bekomme ich leider das ganze nicht auf deutsch, woran kann das liegen. > Würd mich Kaufantwort freuen. > Lg randy > -- > Liste abmelden mit E-Mail an: nds+unsubscr...@de.libreoffice.org > Probleme? > https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list > e/ Tipps zu Listenmails: > https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/nds/ > Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy > <Anleitung_Inst_nds_de_Ver2.pdf> -- Liste abmelden mit E-Mail an: nds+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/nds/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy