Lieber Wolfgang,

hey, das ist ja wunderbar! Euch auch ganz herzlichen Glückwunsch zur
Mitwirkung am Change-Handbook!

Und nochmals vielen Dank für den Veranstaltungshinweis!

Ein schönes Wochenende wünscht
Gabriela


----- Original Message ----- 
From: "Faenderl Wolfgang" <[EMAIL PROTECTED]>
To: <neuer-beitrag@schnellerwandel.de>
Sent: Thursday, September 22, 2005 3:24 PM
Subject: AW: [schnellerwandel] Tatort Zukunft - klären, stärken, handeln


>
> Liebe Gabriela, liebe Kolleginnen und Kollegen von SchnellerWandel,
>
> herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme ins Change-Handbook, wo in der
kommenden
> Ausgabe wohl auch die Zukunftswerkstatt und die Gemeinsinn-Werkstatt als
> zwei weitere deutsche Verfahren veröffentlicht werden.
>
> Was den Link zur Zukunftswerkstatt-Tagung betrifft, tut es mir leid, dass
> die URL etwas lang ist und in manchen E-Mail-Programmen nur unvollständig
> als Link angegeben wird. Am besten die ganzen zwei Zeilen mit Kopieren und
> Einfügen in das URL-Fenster des Internetbrowsers eingeben, dann ist der
Link
> direkt:
>
>
http://www.gemeinsinn-werkstatt.de/portal/index.php?option=com_content&task=
> view&id=109&Itemid=43
>
> Ansonsten reicht es auch aus, auf der Startseite
www.gemeinsinn-werkstatt.de
> unter "aktuelle Beiträge" den Veranstaltungstitel "Tatort Zukunft"
> anzuklicken.
>
> Dritte Option: auf der Headline der Startseite "Beteiligung" anklicken. Du
> kommst dann auf den Beteiligungsmarkt und dort ist ein Überblick der
> aktuellen Beiträge zu finden.
>
> Sorry für die Umstände!
>
> Wolfgang
> ____________________________________
> Akademie Führung & Kompetenz
> Centrum für angewandte Politikforschung
> Maria-Theresia-Straße 21
> 81675 München
> Tel.: +49 / 89 / 2180 - 1333
> Fax: +49 / 89 / 2180 - 5850
> www.cap-akademie.de
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: [EMAIL PROTECTED]
> [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
> Gabriela Ender
> Gesendet: Donnerstag, 22. September 2005 09:29
> An: neuer-beitrag@schnellerwandel.de
> Betreff: Re: [schnellerwandel] Tatort Zukunft - klären, stärken, handeln
>
>
> Lieber Wolfgang,
>
> toll, dass dieser wichtige Entwicklungsstrang und seine Bedeutung
innerhalb
> der Methodenlandschaft gewürdigt und gefeiert wird! Zu oft kommen
> hervorragende Europäische und Deutsche Methoden und entsprechend wichtige
> Entstehungszweige in der internationalen Beachtung, Bedeutung und
Literatur
> zu kurz. Obwohl diese "alten" Ansätze und Methoden viel mehr Einflus auf
> z.B. jüngere Entwicklungen in den USA haben als wir vermuten. Ich kenne
die
> geschichtlichen Verästelungen nicht im Detail, aber es gibt Kollegen, die
> sich da prima auskennen. Sehr interessant!
>
> Übrigens, unser Partizipationsverfahren "OpenSpace-Online" wird in der
> zweite Auflage (Frühjahr 2006) von "The Change Handbook" neben
zahlreichen,
> international etablierten Präsenz-Methoden und Konzepten als einzige
> Online-Methode einen Platz bekommen. Darüber freuen wir uns sehr.
>
> Eure Veranstaltung klingt spannend. Würde gerne mehr darüber erfahren.
> Leider funktioniert Dein Link zu weiteren Informationen & Anmeldung bei
mir
> nicht. Es erscheint immer "Sie sind nicht berechtigt, diesen Bereich zu
> sehen. Sie müssen sich anmelden." Kannst Du noch einmal einen anderen
Zugang
> schicken?
>
> Alles Gute und beste Grüße,
> Gabriela Ender
>
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
> OpenSpace-Online GmbH - The Power of People!
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
> Resselsteig 30, 12209 Berlin, Germany
> eMail: [EMAIL PROTECTED]
> website: http://www.OpenSpace-Online.com
> phone:  +49-(0)30-772 31 69
> fax:  +49-(0)30-77 39 20 21
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
> OpenSpace-Online® E-BOOK, in Deutsch:
> http://www.OpenSpace-Online.com/OpenSpace-Online_eBook_de.pdf
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
> OpenSpace-Online® E-BOOK, in English:
> http://www.OpenSpace-Online.com/OpenSpace-Online_eBook_en.pdf
> * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
>
> ----- Original Message ----- 
> From: "Faenderl Wolfgang" <[EMAIL PROTECTED]>
> To: <[EMAIL PROTECTED]>; "Openspacedeutsch"
> <[EMAIL PROTECTED]>
> Sent: Thursday, September 22, 2005 7:47 AM
> Subject: [schnellerwandel] Tatort Zukunft - klären, stärken, handeln
>
>
> >
> > Liebe Kolleginnen und Kollegen,
> >
> > Robert Jungk und die Entwicklung von Zukunftswerkstätten haben die
> > Methodenlandschaft seit 35 Jahren stark verändert. Neben "Metaplan" ist
> sie
> > eine der wirklich bekannten deutschen Methoden, die Beteiligungs- und
> > Entwicklungsprozesse fördern hilft.
> >
> > Von Montag 7. bis Mittwoch 9. November 2005 findet eine
> > Jubiläumsveranstaltung in der Evangelischen Akademie Bad Boll statt
(nähe
> > Stuttgart), die ich Euch ans Herz legen möchte: "Tatort Zukunft -
klären,
> > stärken, handeln". Dort werden neben Weiterentwicklungen der
> > Zukunftswerkstatt auch innovative Methoden und Verfahren vorgestellt,
die
> > Zukunft partizipativ entwickeln helfen.
> >
> > Weitere Hinweise und die zur Anmeldung nötigen Downloads erhaltet ihr
auf
> > dem Beteiligungsmarkt der Gemeinsinn-Werkstatt:
> >
> >
>
http://www.gemeinsinn-werkstatt.de/portal/index.php?option=com_content&task=
> > view&id=109&Itemid=43
> >
> > Als Partner des Veranstaltungsteams würde ich mich freuen, wenn ein
> > möglichst breites Spektrum an Methodenexperten/innen, Initiatoren/innen
> und
> > Interessenten/innen dort die "Zukunft" einläuten würde. Die Unkosten
sind
> > durch freiwillige Zusammenarbeit und Zuschüsse stark reduziert, so dass
> > einer spontanen Anmeldung eigentlich nur noch der kurzfristige Termin im
> > Wege stehen könnte ;-)
> >
> > Bis bald!
> >
> > Wolfgang Fänderl
> > ________________________________________
> > Netzwerk Gemeinsinn e.V.
> > c/o Centrum für  angewandte Politikforschung
> > Maria-Theresia-Straße 21
> > 81675 München
> > Tel.: +49 / 89 / 2180 - 1333
> > Fax: +49 / 89 / 2180 - 5850
> > www.gemeinsinn-werkstatt.de
> >
> >
> >
> >
> >
> > --
> > __________________________________________________________________
> >
> > Schneller Wandel - Forum fuer die Arbeit mit
> > grossen und sehr grossen Gruppen - Ein Service von Peter Bauer
> > NEUER BEITRAG: mailto:neuer-beitrag@schnellerwandel.de
> > ABBESTELLEN: Leere E-Mail an mailto:[EMAIL PROTECTED]
> > Ihre Abo-Einstellungen: http://schnellerwandel.de/einstellungen/
> > ARCHIV: http://schnellerwandel.de/archiv/
> > Powered by Hagen Roewer -- Beratung &amp; Kompetenzentwicklung
> > http://www.hagen-roewer.de/
> > __________________________________________________________________
> >
>
>
>
> --
> __________________________________________________________________
>
> Schneller Wandel - Forum fuer die Arbeit mit
> grossen und sehr grossen Gruppen - Ein Service von Peter Bauer
> NEUER BEITRAG: mailto:neuer-beitrag@schnellerwandel.de
> ABBESTELLEN: Leere E-Mail an mailto:[EMAIL PROTECTED]
> Ihre Abo-Einstellungen: http://schnellerwandel.de/einstellungen/
> ARCHIV: http://schnellerwandel.de/archiv/
> Powered by Hagen Roewer -- Beratung &amp; Kompetenzentwicklung
> http://www.hagen-roewer.de/
> __________________________________________________________________
>
>
>
> --
> __________________________________________________________________
>
> Schneller Wandel - Forum fuer die Arbeit mit
> grossen und sehr grossen Gruppen - Ein Service von Peter Bauer
> NEUER BEITRAG: mailto:neuer-beitrag@schnellerwandel.de
> ABBESTELLEN: Leere E-Mail an mailto:[EMAIL PROTECTED]
> Ihre Abo-Einstellungen: http://schnellerwandel.de/einstellungen/
> ARCHIV: http://schnellerwandel.de/archiv/
> Powered by Hagen Roewer -- Beratung &amp; Kompetenzentwicklung
> http://www.hagen-roewer.de/
> __________________________________________________________________
>



--
__________________________________________________________________

Schneller Wandel - Forum fuer die Arbeit mit
grossen und sehr grossen Gruppen - Ein Service von Peter Bauer
NEUER BEITRAG: mailto:neuer-beitrag@schnellerwandel.de
ABBESTELLEN: Leere E-Mail an mailto:[EMAIL PROTECTED]
Ihre Abo-Einstellungen: http://schnellerwandel.de/einstellungen/
ARCHIV: http://schnellerwandel.de/archiv/
Powered by Hagen Roewer -- Beratung &amp; Kompetenzentwicklung
http://www.hagen-roewer.de/
__________________________________________________________________

Antwort per Email an