Am Sonntag, den 20.11.2011, 19:42 +0000 schrieb
dresdnerpi...@t-online.de:
> Hallo Ihr Seekartenmacher, ich bin Segler und mehrfach im Jahr im Raum
> Darß , Rügen ,Stettiner Haff unterwegs. Papierkarten sind an Bord aber
> für bessere Sicherheit und Postionsbestimmung sorgt natürlich eine
> elktronische Seekarte.Und nun mein Hilferuf , auch weil mir soetwas
> Spaß macht habe ich versucht aus Eurern Angebot die südliche Ostsee
> herunter zu laden und habe nach mehr als 10 Stunden schweißtreibender
> Arbeit aufgegeben . Ich bleibe schon bei " Karte wählen "stecken  und
> der Fehler 404 wurde auch nach dem vieleicht 30. Versuch angezeigt ,
> bei laden von Sea Clear bin ich über das pdf - Handbuch nicht hinaus
> gekommen . Auch die Zuhilfenahme von Freunden hat wenig Erfolg
> gebracht . Einem ist es irgendwie gelungen die Karte auf einen Stick
> zu ziehen aber beim Öffnen war diese in schlechter Qualität und es
> liesen sich keinerlei Seezeichen erkennen .Dateigröße ingesamt nur 4
> MB -  erscheint mir sehr wenig. Vieleicht bin ich zu doof für solche
> Projekte oder es liegt am Alter - knappe 70 - aber die Helfer waren
> bedeutend jünger .Ich bin kein Vertreter von " Geiz ist geil " weils
> bekannterweise kostenlos ist , sondern mir machts Spaß - wenns
> gelingt ! Da ich cie Beschreibung von Euch fast Buchstabe für
> Buchstabe exakt gelesen und befolgt habe , halte ich eine Hilfe für
> nicht zielführend . Eine Bitte , ist es möglich das Programm mit
> benötigter Software auf CD /DVD oder USB - Stick für den Laptop gegen
> ordentliche Vorkasse zur Verfügung zu stellen ? Ich arbeite übrigens
> mit einem Marco polo Routenplaner mit GPS Schnittstelle was Top
> funktioniert
> Läßt sich in Zukunft dieses Programm auch auf einen Pod oder Smartphon
> (Samsung-Galaxi)verwenden?
>  Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar !
> 
> Mit herzlich freudlichem Gruß aus dem schönen Dresden
> 
> Rainer Pilz
> Neudecker Str. 10
> 01324 Dresden
> Tel 0351 2687320 , 015114467060
> dresdnerpi...@t-online.de 
> ------------------------------------------------------------------------------
> All the data continuously generated in your IT infrastructure 
> contains a definitive record of customers, application performance, 
> security threats, fraudulent activity, and more. Splunk takes this 
> data and makes sense of it. IT sense. And common sense.lches Programm geht es?
> http://p.sf.net/sfu/splunk-novd2d
> _______________________________________________ Openseamap-maps mailing list 
> Openseamap-maps@lists.sourceforge.net 
> https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/openseamap-maps

Moin Rainer

Karte wählen geht so:
OpenSeaMap mit der passenden Zoomstufe aufrufen, z.B. mit diesem Link:
"http://map.openseamap.org/map/?zoom=9&lat=54.35577&lon=13.11932&layers=BTTTTTFFFTT";.
Auf Werkzeuge -> "Karte Herunterladen" markieren.
Die  gewünschte Karte mit der Maus markieren.
Das Kartenformat auswählen. (Vorsicht, die *.jpg und *.png sind
riesengroß.
Herunterladen klicken und speichern.

Um welches Programm geht es? Ich nutze OpenCPN
"http://opencpn.de/downloads/opencpn";, das kann auch AIS, NMEA etc.
Da ich nicht weiß, welches Betriebssystem Du benutzt, ist es schwer,
dazu etwas zu sagen.
Klaus 

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

------------------------------------------------------------------------------
All the data continuously generated in your IT infrastructure 
contains a definitive record of customers, application performance, 
security threats, fraudulent activity, and more. Splunk takes this 
data and makes sense of it. IT sense. And common sense.
http://p.sf.net/sfu/splunk-novd2d
_______________________________________________
Openseamap-maps mailing list
Openseamap-maps@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/openseamap-maps

Antwort per Email an