'N Abend!

On Sat, 10 Mar 2012 23:37:28 +0100
mich...@schoenitzer.de wrote:

> Zitat von Florian Effenberger <flo...@documentfoundation.org>:
> 
> > was ist denn das CHDK-Projekt? Schreib mal zwei, drei Sätze
> > dazu. :-)
> 
> CHDK steht für "Canon Hack Development Kit" – dass ist eine Software  
> für Canon-Kameras, welche diese um viele professionielle Funktionen  
> erweitert. Darunter: manuelle Kontrolle für alle Bildeinstellungen,  
> längere Belichtungszeiten, RAW-Bilder, Live-Histogramme, Zebramodus,  
> motion detection, Programierbarkeit, Unterstützung für externe  
> Auslöser uvm. Eben alles was die Hardware theoretisch könnte, die  
> Software jedoch nicht unterstützt.

Vielleicht sollte man noch dazu schreiben, dass es vorwiegend um Canon
Kompaktkameras geht. Die Spiegelreflexmodelle können je nach Modell
einige oder viele dieser Funktionen bereits mit der Firmware des
Herstellers. Wobei auf den SLRs das CHDK ohnehin nicht läuft, IIRC. Und
auch nicht pauschal auf allen Kompaktkameras.

> Das ganze ist keine alternativ Firmware, sondern läuft direkt von  
> SD-Karte, so dass keine Gefahr für die Kamera besteht und die
> Garantie nicht erlischt.

Und man kann bei jedem mal Kamera einschalten per Knopfdruck
entscheiden, ob man das CHDK mitladen will. War bei meiner Ixus55
jedenfalls so. Ich habe die Firmware irgendwann wieder runter genommen,
weil mich der damit verbundene Geek-Faktor (dauernd was neues gefunden
zum ein-/umstellen) zu sehr vom Bilder machen abhielt :)


wolfgang

-- 
http://about.me/stiefkind                    0x96116155
http://stiefkind.soup.io/      C8ED 91A2 F5BD 7798 3433
                               DB01 33AD B7D9 9611 6155

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

_______________________________________________
opensourcetreffen-discuss mailing list
opensourcetreffen-discuss@lists.ooodev.org
https://lists.ooodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss

Antwort per Email an