Zunächst mal:
Unverbunden, wie Florian hier das sagt, sind Bürgersteige tatsächlich totaler Müll.

Zu "meinen" Bürgersteigen: Ich zeichne sie mittlerweile so auch nicht mehr vermehrt ein, ich gebe euch recht, dass das schwieriger zu editieren ist.
Alternativen sind aber bisher dünn.
- als lanes (oder auch als sideway:left) ist das Eintragen noch sehr kompliziert, und spätestens da, wo die Abbiegespuren weiter explizit gemapped sind, wirds problematisch. - den Bürgersteig als Attribut (sideway:left...) an eine als getrennte Fahrspuren eingetragene Straße (wie z.B. Teile der Warburger Straße) zu pappen, ist auch unglücklich: Die beiden Richtungsfahrbahnen der Straße sollten IMHO stärker zusammengehören als Richtungsfahrbahn und Bürgersteig, semantisch gesehen).

Wenn es auch keine Alternative ist, die Bürgersteige zu ignorieren, weiß ich bisher keine gute Alternative, leider; und dabei sind wir noch lange nicht bei Fragen wie: - steht die Laterne mitten auf dem Fußweg (=Bürgersteig)? am Rand? Neben dem Fußweg? Dabei hilft allerdings das Einzeichnen als eigene Linie auch nur bedingt.
- wie viele Attribute kriegt das ganze dann?
    - Breite der Straße
    - Breite Fußweg links
    - Breite Fußweg rechts
    - Oberfläche...
- Bordsteinkanten (ist eine Art "divider", wie die Fahrspurmarkierungen auch)

Ich weiß keine bessere Lösung, halte das mit den separaten Fußwegen aber auch nicht für ideal, deshalb lösche ich meine eigenen Kreationen da bisher auch nicht. Ich kenne aber leider keine gute Lösung. Wenn ihr eine habt, immer her damit.

Gruß
Peter

Am 11.03.2013 21:44, schrieb Florian Lohoff:
On Mon, Mar 11, 2013 at 08:41:36PM +0100, Kai Stuke wrote:
Die gibt ed s hier in Paderborn auch reichlich, wurden von jongleur im
Rahmen seines Blindenroutings angelegt. Besonders toll finde ich das
auch nicht, aber ich will ihm auch nichts kaputt machen.
Aber ohne jegliche verbindungen zu dem rest macht das gar keinen sinn.

Deshalb ist das in Brackwede auch bunt weil Keepright halt anmerkt
das das unconnected ways sind.

Flo


_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Antwort per Email an