Author: Tim Düsterhus (TimWolla)
Committer: GitHub (web-flow)
Pusher: saundefined
Date: 2024-01-19T09:41:32+03:00

Commit: 
https://github.com/php/web-php/commit/e3b39cadd2003e5bb27a62aabadc01342e67bc94
Raw diff: 
https://github.com/php/web-php/commit/e3b39cadd2003e5bb27a62aabadc01342e67bc94.diff

Fix German translation of the PHP 8.3 release page (#925)

Changed paths:
  M  releases/8.3/languages/de.php


Diff:

diff --git a/releases/8.3/languages/de.php b/releases/8.3/languages/de.php
index 94a3e246de..3889b52122 100644
--- a/releases/8.3/languages/de.php
+++ b/releases/8.3/languages/de.php
@@ -1,26 +1,26 @@
 <?php
 
 return [
-    'common_header' => 'PHP 8.3 ist ein Minor-Update der Sprache PHP und 
beinhaltet viele neue Features und Verbesserungen. Unter anderem die 
Typisierung von Klassen-Konstanten, das Klonen von Readonly-Properties und die 
Erweiterungen der Zufallsgeneratoren. Darüber hinaus beinhaltet das Release 
Performance-Optimierungen, Bug-Fixes und andere Aufräumarbeiten.',
+    'common_header' => 'PHP 8.3 ist ein Major-Update der Sprache PHP. Es 
beinhaltet viele neue Features und Verbesserungen.<br>Unter anderem die 
Typisierung von Klassen-Konstanten, tiefes Klonen von Readonly-Properties und 
Erweiterungen der Zufallsfunktionalität. Darüber hinaus sind wie üblich 
Performance-Optimierungen, Bug-Fixes und andere Aufräumarbeiten eingeflossen.',
     'documentation' => 'Doc',
     'main_title' => 'Released!',
-    'main_subtitle' => 'PHP 8.3 ist ein Minor-Update der Sprache PHP.<br 
class="display-none-md"> Es beinhaltet viele neue Features und 
Verbesserungen.<br>Unter anderem die Typisierung von Klassen-Konstanten, das 
Klonen von Readonly-Properties und die Erweiterungen der Zufallsgeneratoren. 
Darüber hinaus beinhaltet das Release Performance-Optimierungen, Bug-Fixes und 
andere Aufräumarbeiten.',
+    'main_subtitle' => 'PHP 8.3 ist ein Major-Update der Sprache PHP.<br 
class="display-none-md"> Es beinhaltet viele neue Features und 
Verbesserungen.<br>Unter anderem die Typisierung von Klassen-Konstanten, tiefes 
Klonen von Readonly-Properties und Erweiterungen der Zufallsfunktionalität. 
Darüber hinaus sind wie üblich Performance-Optimierungen, Bug-Fixes und andere 
Aufräumarbeiten eingeflossen.',
     'upgrade_now' => 'Wechsle jetzt zu PHP 8.3!',
 
     'readonly_title' => 'Klonen von Readonly-Properties',
     'readonly_description' => '<code>readonly</code>-Properties können nun 
innerhalb der magischen <code>__clone</code> Methode geändert werden.',
     'json_validate_title' => 'New <code>json_validate()</code> Funktion',
-    'json_validate_description' => '<code>json_validate()</code> ermöglicht 
das Validieren von JSON-Daten auf eine effizientere Art und Weise als 
<code>json_decode()</code>.',
+    'json_validate_description' => '<code>json_validate()</code> erlaubt es 
einen String auf syntaktisch korrektes JSON auf eine effizientere Art und Weise 
als <code>json_decode()</code> zu prüfen.',
     'typed_class_constants_title' => 'Typisierung von Klassen-Konstanten',
-    'override_title' => 'Das neue <code>#[\Override]</code> Attribut',
-    'override_description' => 'Durch das nutzen des <code>#[\Override]</code> 
Attributs bei einer Methode, wird PHP nun sicherstellen, dass diese Methode in 
einer Basis-Klasse oder einem implementierten Interface vorhanden ist. Die 
Angabe des Attributs sorgt dafür, dass das Entfernen / Umbenennen der Methode 
in der Basis-Klasse oder dem Interface dazu führt, dass ein Fehler geworfen 
wird.',
+    'override_title' => 'Das neue <code>#[\Override]</code>-Attribut',
+    'override_description' => 'Durch das Nutzen des 
<code>#[\Override]</code>-Attributs bei einer Methode, wird PHP nun 
sicherstellen, dass diese Methode in einer Elternklasse oder einem 
implementierten Interface vorhanden ist. Die Angabe des Attributs macht 
deutlich, dass das Überschreiben der Method absichtlich erfolgt ist und 
erleichtert ein Refactoring, da das Entfernen der überschriebenen Methode in 
der Elternklasse dazu führt, dass ein Fehler geworfen wird.',
     'randomizer_getbytesfromstring_title' => 'Neue Methode 
<code>Randomizer<span style="word-break: 
break-all;">::</span>getBytesFromString()</code>',
-    'randomizer_getbytesfromstring_description' => 'Die <a 
href="/releases/8.2/en.php#random_extension">Random Erweiterung</a>, welche in 
PHP 8.2 hinzugefügt wurde, wurde um eine neue Methode Erweitert um einen String 
zu generieren, welcher nur aus Set von angegebenen Zeichen besteht. Diese 
Methode erlaubt es den Entwicklern einfach eine zufällige Zeichenfolge zu 
generieren.',
+    'randomizer_getbytesfromstring_description' => 'Die <a 
href="/releases/8.2/en.php#random_extension">Random-Erweiterung</a>, die in PHP 
8.2 hinzugefügt wurde, wurde um eine neue Methode erweitert, die es erlaubt 
einen String zu generieren, der ausschließlich aus bestimmten Zeichen besteht. 
Diese Methode erlaubt es auf einfache Weise zufällige Bezeichner, wie 
beispielsweise Domainnamen, und numerische Strings beliebiger Länge zu 
erzeugen.',
     'randomizer_getfloat_nextfloat_title' => 'Neue Methoden 
<code>Randomizer::getFloat()</code> und <code>Randomizer::nextFloat()</code>',
-    'randomizer_getfloat_nextfloat_description' => '<p>Durch die limitierte 
Präzision und der impliziten Rundung von Gleitkommazahlen war das 
unvoreingenommene Generieren von Gleitkommazahlen nicht einfach.</p><p>Die 
Randomizer-Erweiterung wurde daher um 2 Methoden erweitert um zufällige und 
unvoreingenommene Gleitkommazahlen zu generieren. Die 
<code>Randomizer::getFloat()</code> Methode nutzt den Bisektion Algorithmus, 
welcher in <a href="https://doi.org/10.1145/3503512"; target="_blank" 
rel="noopener noreferrer">Drawing Random Floating-Point Numbers from an 
Interval. Frédéric Goualard, ACM Trans. Model. Comput. Simul., 32:3, 2022.</a> 
veröffentlicht wurde</p>',
-    'dynamic_class_constant_fetch_title' => 'Dynamisches abrufen von 
Klassen-Konstanten',
-    'command_line_linter_title' => 'Kommando Zeilen Linter erlaubt mehrere 
Dateien',
-    'command_line_linter_description' => '<p>Der Kommandozeilen Linter erlaubt 
nun die Angabe von mehreren Dateien.</p>',
+    'randomizer_getfloat_nextfloat_description' => '<p>Durch die limitierte 
Präzision und der impliziten Rundung von Gleitkommazahlen war das 
gleichverteilte Generieren von Gleitkommazahlen innerhalb eines vorgegebenen 
Bereichs nicht einfach. Gängige Userland-Lösungen führen zu einer 
ungleichmäßigen Verteilung und geben potentiell Zahlen außerhalb des 
gewünschten Bereichs zurück.</p><p>Der Randomizer wurde daher um zwei Methoden 
erweitert, um zufällige Gleitkommazahlen mit einer Gleichverteilung zu 
generieren. Die <code>Randomizer::getFloat()</code>-Methode nutzt den 
γ-section-Algorithmus, welcher in <a href="https://doi.org/10.1145/3503512"; 
target="_blank" rel="noopener noreferrer">Drawing Random Floating-Point Numbers 
from an Interval. Frédéric Goualard, ACM Trans. Model. Comput. Simul., 32:3, 
2022.</a> veröffentlicht wurde.</p>',
+    'dynamic_class_constant_fetch_title' => 'Dynamisches Abrufen von 
Klassen-Konstanten',
+    'command_line_linter_title' => 'Kommandozeilen-Linter unterstützt mehrere 
Dateien',
+    'command_line_linter_description' => '<p>Der Kommandozeilen-Linter erlaubt 
nun die Prüfung mehrerer Dateien.</p>',
 
     'new_classes_title' => 'Neue Klassen, Interfaces, und Funktionen',
     'new_dom' => 'Neue <a 
href="/manual/en/domelement.getattributenames.php"><code>DOMElement::getAttributeNames()</code></a>,
 <a 
href="/manual/en/domelement.insertadjacentelement.php"><code>DOMElement::insertAdjacentElement()</code></a>,
 <a 
href="/manual/en/domelement.insertadjacenttext.php"><code>DOMElement::insertAdjacentText()</code></a>,
 <a 
href="/manual/en/domelement.toggleattribute.php"><code>DOMElement::toggleAttribute()</code></a>,
 <a 
href="/manual/en/domnode.contains.php"><code>DOMNode::contains()</code></a>, <a 
href="/manual/en/domnode.getrootnode.php"><code>DOMNode::getRootNode()</code></a>,
 <a 
href="/manual/en/domnode.isequalnode.php"><code>DOMNode::isEqualNode()</code></a>,
 <code>DOMNameSpaceNode::contains()</code>, und <a 
href="/manual/en/domparentnode.replacechildren.php"><code>DOMParentNode::replaceChildren()</code></a>
 Methoden.',

-- 
PHP Webmaster List Mailing List (http://www.php.net/)
To unsubscribe, visit: http://www.php.net/unsub.php

Reply via email to