eschmid Sun Sep 16 19:28:09 2001 EDT Modified files: /phpdoc/de/functions recode.xml Log: Whitespace fix. Index: phpdoc/de/functions/recode.xml diff -u phpdoc/de/functions/recode.xml:1.7 phpdoc/de/functions/recode.xml:1.8 --- phpdoc/de/functions/recode.xml:1.7 Sun Sep 16 15:34:10 2001 +++ phpdoc/de/functions/recode.xml Sun Sep 16 19:28:09 2001 @@ -6,26 +6,31 @@ <partintro> <para> - Dieses Modul stellt eine Schnittstelle zu der GNU Recode Bibliothek - Version 3.5 dar. Um die Umkodierungsfunktionen benutzen zu können muss die - GNU Recode Bibliothek ab Version 3.5 auf dem System installiert und PHP mit - der Option --with-recode kompiliert werden. + Dieses Modul stellt eine Schnittstelle zu der GNU Recode + Bibliothek Version 3.5 dar. Um die Umkodierungsfunktionen benutzen + zu können muss die GNU Recode Bibliothek ab Version 3.5 auf dem + System installiert und PHP mit der Option --with-recode kompiliert + werden. </para> <para> - Die GNU Recode Bibliothek ermöglicht die Konversion zwischen verschiedenen Zeichensätzen - (wie ASCII, ISO Latin-1, IBM-PC und weiteren) und Eingabekonventionen (z.B. HTML oder LaTeX). - Wenn eine exakte Umkodierung nicht möglich ist, werden die störenden Zeichen entfernt oder durch - Annäherungen ersetzt. - Die Bibliothek erkennt und verwendet etwa 150 verschiedene Zeichensätze und kann Umwandlungen - zwischen den meisten dieser Zeichensätze vornehmen. - Fast alle der in RFC 1345 beschriebenen Zeichensätze werden unterstützt. + Die GNU Recode Bibliothek ermöglicht die Konversion zwischen + verschiedenen Zeichensätzen (wie ASCII, ISO Latin-1, IBM-PC und + weiteren) und Eingabekonventionen (z.B. HTML oder LaTeX). Wenn + eine exakte Umkodierung nicht möglich ist, werden die störenden + Zeichen entfernt oder durch Annäherungen ersetzt. Die Bibliothek + erkennt und verwendet etwa 150 verschiedene Zeichensätze und kann + Umwandlungen zwischen den meisten dieser Zeichensätze vornehmen. + Fast alle der in RFC 1345 beschriebenen Zeichensätze werden + unterstützt. </para> </partintro> <refentry id="function.recode-string"> <refnamediv> <refname>recode_string</refname> - <refpurpose>Umkodierung eines Strings entsprechend einer Recode Anweisung</refpurpose> + <refpurpose> + Umkodierung eines Strings entsprechend einer Recode Anweisung + </refpurpose> </refnamediv> <refsect1> <title>Beschreibung</title> @@ -37,16 +42,18 @@ </funcprototype> </funcsynopsis> <para> - Der Parameter <parameter>string</parameter> wird entsprechend der Recode Anweisung - <parameter>request</parameter> umgewandelt. Zurückgegeben wird der umkodierte String - oder &false;, wenn eine Umkodierung nicht möglich ist. + Der Parameter <parameter>string</parameter> wird entsprechend der + Recode Anweisung <parameter>request</parameter> + umgewandelt. Zurückgegeben wird der umkodierte String oder + &false;, wenn eine Umkodierung nicht möglich ist. </para> <para> - Eine einfache Recode Anweisung wäre beispielsweise "lat1..iso646-de". - Detaillierte Beschreibungen zu Recode Anweisungen sind in der GNU Recode Dokumentation - auf Ihrem System zu finden. - <example> - <title>Einfaches <function>recode_string</function> Beispiel:</title> + Eine einfache Recode Anweisung wäre beispielsweise + "lat1..iso646-de". Detaillierte Beschreibungen zu + Recode Anweisungen sind in der GNU Recode Dokumentation auf Ihrem + System zu finden. + <example> + <title>Einfaches <function>recode_string</function> Beispiel:</title> <programlisting role="php"> print recode_string ("us..flat", "Der folgende Buchstabe hat ein diakritisches Zeichen: &aacute;"); </programlisting> @@ -58,7 +65,9 @@ <refentry id="function.recode"> <refnamediv> <refname>recode</refname> - <refpurpose>Umkodierung eines Strings entsprechend einer Recode Anweisung</refpurpose> + <refpurpose> + Umkodierung eines Strings entsprechend einer Recode Anweisung + </refpurpose> </refnamediv> <refsect1> <title>Beschreibung</title> @@ -71,8 +80,8 @@ </funcsynopsis> <note> <simpara> - Dies ist ein Alias für <function>recode_string</function>, der in PHP 4 - hinzugefügt wurde. + Dies ist ein Alias für <function>recode_string</function>, der + in PHP 4 hinzugefügt wurde. </simpara> </note> </refsect1> @@ -96,17 +105,20 @@ </funcprototype> </funcsynopsis> <para> - Umkodierung der Datei, die durch den Dateizeiger <parameter>input</parameter> referenziert wird - in die Datei <parameter>output</parameter>, entsprechend der Recode Anweisung - <parameter>request</parameter>. Gibt &true; bei erfolgter Umwandlung, sonst &false; zurück. + Umkodierung der Datei, die durch den Dateizeiger + <parameter>input</parameter> referenziert wird in die Datei + <parameter>output</parameter>, entsprechend der Recode Anweisung + <parameter>request</parameter>. Gibt &true; bei erfolgter + Umwandlung, sonst &false; zurück. </para> <para> - Diese Funktion arbeitet momentan nicht mit externen Dateien (URLs). - Die beiden Dateizeiger müssen auf lokale Dateien verweisen. + Diese Funktion arbeitet momentan nicht mit externen Dateien + (URLs). Die beiden Dateizeiger müssen auf lokale Dateien + verweisen. </para> <para> - <example> - <title>Einfaches <function>recode_file</function> Beispiel</title> + <example> + <title>Einfaches <function>recode_file</function> Beispiel</title> <programlisting role="php"> $input = fopen ('input.txt', 'r'); $output = fopen ('output.txt', 'w'); @@ -116,7 +128,7 @@ </para> </refsect1> </refentry> - + </reference> <!-- Keep this comment at the end of the file