mk Sat Mar 16 05:40:40 2002 EDT
Modified files:
/phpdoc/de preface.xml
Log:
Preface is now uptodate.
Index: phpdoc/de/preface.xml
diff -u phpdoc/de/preface.xml:1.11 phpdoc/de/preface.xml:1.12
--- phpdoc/de/preface.xml:1.11 Wed Dec 19 09:42:41 2001
+++ phpdoc/de/preface.xml Sat Mar 16 05:40:40 2002
@@ -1,43 +1,33 @@
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
+<!-- $Revision: 1.12 $ -->
+<!-- EN-Revision: 1.25 Maintainer: mk Status: ready -->
<preface id="preface">
<title>Vorwort</title>
<abstract>
<simpara>
- <acronym>PHP</acronym> ist die Abk�rzung f�r "PHP: Hypertext
- Preprocessor", eine Skriptsprache, die sich in HTML
- einbinden l�sst. Viele der syntaktischen M�glichkeiten sind den
- Programmiersprachen C, Java und Perl entnommen und es wurden auch
- einige PHP-spezifische Features entwickelt. Das Ziel der Sprache
- ist es, das Schreiben von Programmen zur Erzeugung von dynamisch
- generierten Seiten zu erleichtern und zu beschleunigen.
+ <acronym>PHP</acronym> ist die Abk�rzung f�r "PHP: Hypertext
+ Preprocessor", eine weitverbreitete Open Source Skriptsprache speziell
+ f�r Webentwicklungen. PHP l��t sich in HTML einbinden. Seine Syntax erinnert
+ an C, Java und Perl und es ist einfach zu erlernen. Das Hauptziel dieser Sprache
+ ist es, Webentwicklern die M�glichkeit zu geben, schnell dynamisch generierte
+ Webseiten zu erzeugen. Aber PHP knn noch mehr.
</simpara>
</abstract>
- <sect1>
- <title>�ber dieses Handbuch</title>
- <para>
- Dieses Handbuch ist in <acronym>XML</acronym> geschrieben und
- verwendet die <ulink url="&url.docbook.xml;">DocBook XML
- DTD</ulink> und <ulink
- url="&url.dsssl;"><acronym>DSSSL</acronym></ulink> (Document Style
- and Semantics Specification Language) f�r die Formatierung. Die
- Tools zur Transformation in <acronym>HTML</acronym>,
- <acronym>TeX</acronym> und <acronym>RTF</acronym> sind <ulink
- url="&url.jade;">Jade</ulink> von <ulink url="&url.jclark;">James
- Clark</ulink> und die <ulink url="&url.dbstyle;">Modularen DocBook
- Stylesheets</ulink> von <ulink url="&url.nwalsh;">Norman
- Walsh</ulink>. Die Programme zur Herstellung des PHP Handbuchs
- werden von &link.stig; gepflegt.
- </para>
- <para>
- Dieses HTML Handbuch wird jeden Tag neu erzeugt und kann bei
- <ulink url="&url.php.snaps.manual;">&url.php.snaps.manual;</ulink>
- bezogen werden.
- </para>
- </sect1>
+ <para>
+ Dieses Handbuch besteht vorranging aus einer Funktionsreferenz, enth�lt aber
+zus�tzlich auch eine
+ Sprachreferenz, Erkl�rungen zu den wichtigsten Features und anderen erg�nzenden
+Informationen.
+ </para>
+ <para>
+ Sie k�nnen dieses Handbuch in verschiedenen Formaten unter <ulink
+ url="&url.php.docs;">&url.php.docs;</ulink> herunterladen. Die Downloads werden
+upgedated
+ sobald sich der Inhalt ver�ndert. Weitere Informationen dar�ber, wie dieses
+Handbuch erstellt wird
+ finden Sie im Kapitel <link linkend="about">'�ber dieses Handbuch'</link>
+ appendix.
+ </para>
</preface>
<!-- Keep this comment at the end of the file
@@ -56,4 +46,7 @@
sgml-local-catalogs:nil
sgml-local-ecat-files:nil
End:
--->
+vim600: syn=xml fen fdm=syntax fdl=2 si
+vim: et tw=78 syn=sgml
+vi: ts=1 sw=1
+-->
\ No newline at end of file