betz            Tue Mar 26 17:05:19 2002 EDT

  Modified files:              
    /phpdoc/de/language types.xml 
  Log:
  synct to en 1.73
  
Index: phpdoc/de/language/types.xml
diff -u phpdoc/de/language/types.xml:1.30 phpdoc/de/language/types.xml:1.31
--- phpdoc/de/language/types.xml:1.30   Sun Mar 24 17:27:41 2002
+++ phpdoc/de/language/types.xml        Tue Mar 26 17:05:18 2002
@@ -1,5 +1,5 @@
 <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
-<!-- EN-Revision: 1.70 Maintainer: betz Status: ready -->
+<!-- EN-Revision: 1.73 Maintainer: betz Status: ready -->
  <chapter id="language.types">
   <title>Typen</title>
 
@@ -88,10 +88,10 @@
 
   <simpara>
    Der Typ einer Variabalen wird normalerweise nicht vom Programmierer
-   bestimmt; vielmehr wird dies zur Laufzeit von PHP entschieden,
-   abh�ngig vom Zusammenhang in dem die Variable benutzt wird.
+   bestimmt. Zur Laufzeit von PHP wird entschieden, welchen Typs eine
+   Variable ist, abh�ngig vom Zusammenhang in dem die Variable benutzt wird.
   </simpara>
-  <tip>
+  <note>
    <simpara>
     Um den Typ und den Wert eines bestimmten
     <link linkend="language.expressions">Ausdrucks (Expression)</link>
@@ -104,7 +104,7 @@
     <function>gettype</function> benutzen. Stattdessen sollten Sie die
     <literal>is_<replaceable>type</replaceable></literal> Funktionen verwenden.
    </simpara>
-  </tip>
+  </note>
    <simpara>
     Wenn sie die Umwandlung in einen bestimmten Variablen-Typ erzwingen
     wollen, erreichen Sie dies entweder durch
@@ -113,7 +113,7 @@
    </simpara>
   <simpara>
    Beachten Sie, dass sich eine Variable in bestimmten Situationen
-   unterschiedlich verhalten kann, abh�ngig vom Typ dem die Variable zu dem 
+   unterschiedlich verhalten kann, abh�ngig vom Typ dem die Variable zu dem
    Zeitpunkt entspricht. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Abschnitt zur
    <link linkend="language.types.type-juggling">Typ-Ver�nderung</link>.
   </simpara>
@@ -243,7 +243,7 @@
         </listitem>
 
        </itemizedlist>
-       
+
        Jeder andere Wert wird als &true; angesehen (einschlie�lich jeder
        <link linkend="language.types.resource">Resource</link>).
        <warning>
@@ -298,7 +298,7 @@
       </example>
       Die Gr��e eines Integer-Wertes ist plattformabh�ngig, ein
       Maximalwert von ungef�hr zwei Milliarden ist jedoch �blich.
-      (Vorzeichen-behafteter 32-Bit-Wert). PHP unterst�tzt keine 
+      (Vorzeichenbehafteter 32-Bit-Wert). PHP unterst�tzt keine 
       vorzeichenlose Integer-Werte.
      </para>
     </sect2>
@@ -409,7 +409,7 @@
        
        <warning>
        <para>
-        Wandeln Sie nie ein Teil eines Ausdrucks nach <type>integer</type> um,
+        Wandeln Sie nie einen Teil eines Ausdrucks nach <type>integer</type> um,
         da dies manchmal zu unerwarteten Ergebnissen f�hren kann.
         <informalexample>
          <programlisting role="php">
@@ -468,7 +468,7 @@
     </informalexample>
     Die Gr��e einer Flie�komma-Zahl ist plattformabh�ngig, dennoch
     stellt ein Maximum von ~1.8e308 mit einer Genauigkeit von 14
-    Nachkomma-Stellen einen �blichen Wert dar (das ist 64-Bit im
+    Nachkomma-Stellen einen �blichen Wert dar (das entspricht 64-Bit im
     IEEE-Format).
    </para>
    <warning id="warn.float-precision">
@@ -490,7 +490,7 @@
      Wert von <literal>0.3333333. . .</literal>.
     </para>
     <para>
-     Deshalb sollten sie nie den Ergebnissen von Flie�komma-Operationen
+     Deshalb sollten Sie nie den Ergebnissen von Flie�komma-Operationen
      bis auf die letzte Nachkomma-Stelle trauen und nie solche auf
      Gleichheit pr�fen. Ben�tigen Sie wirklich eine gr��ere Genauigkeit,
      sollten sie die
@@ -504,7 +504,7 @@
    <title>Strings / Zeichenketten</title>
    <para>
     Ein <type>String</type> ist eine Folge von Zeichen. In PHP entspricht
-    ein Zeichen einem byte, das hei�t, dass exakt 256 verschiedene Zeichen
+    ein Zeichen einem Byte, das hei�t, dass exakt 256 verschiedene Zeichen
     m�glich sind. Das impliziert auch, dass PHP keine native Unterst�tzung
     f�r Unicode bietet.
    </para>
@@ -676,10 +676,10 @@
      der heredoc-Syntax ("&lt;&lt;&lt;"). Hierf�r ist nach
      <literal>&lt;&lt;&lt;</literal> ein Bezeichner zu setzen. Nun folgt
      der eigentliche String und dann derselbe Bezeichner um den String
-     abzuschliessen.
+     abzuschlie�en.
      </simpara>     
      <simpara>
-      Der schliessende Bezeichner <emphasis>muss</emphasis>
+      Der schlie�ende Bezeichner <emphasis>muss</emphasis>
       in der ersten Spalte der Zeile stehen. Die verwendeten Bezeichner
       m�ssen den gleichen Regeln entsprechen wie alle anderen PHP-Labels auch:
       Sie d�rfen lediglich alphanumerische Zeichen und den Unterstrich enthalten
@@ -688,7 +688,7 @@
      
      <warning>
       <simpara>
-       Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die Zeile mit dem schliessenden
+       Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die Zeile mit dem schlie�enden
        Bezeichner keine anderen Zeichen enth�lt, ausgenommen
        <emphasis>m�glicherweise</emphasis> ein Semikolon
        (<literal>;</literal>).
@@ -785,7 +785,7 @@
       <title>Einfache Syntax</title>
       <simpara>
        Sobald ein Dollarzeichen (<literal>$</literal>) auftaucht, wird
-       der Parser versuchen, gierig so viele Zeichen wie m�glich zu nehmen,
+       der Parser versuchen, gierig so viele Zeichen wie m�glich zu bekommen,
        um einen g�ltigen Variablennamen zu bilden. Schlie�en Sie Ihren
        Varaiblennamen in geschweifte Klammern ein, wenn Sie ausdr�cklich das
        Ende des Namens angeben wollen.
@@ -815,7 +815,7 @@
 <![CDATA[
 $fr�chte = array( 'Erdbeere' => 'rot' , 'Banane' => 'gelb' );
 
-// Beachte: au�erhalb von String-Anf�hrungszeichen funktioniert das anders.
+// Beachten Sie: au�erhalb von String-Anf�hrungszeichen funktioniert das anders.
 echo "Eine Banane ist $fr�chte[Banane].";
 
 echo "Dieses Quadrat ist $quadrat->breite Meter breit.";
@@ -840,9 +840,9 @@
       Tats�chlich k�nnen Sie jeden beliebigen Wert einbeziehen, der im
       Namensbereich in Strings g�ltig ist. Schreiben Sie den Ausdruck einfach
       auf die gleiche Art und Weise, wie au�erhalb des Strings, und
-      umschlie�en diesen mit '{' und '}'. Da Sie '{' nicht escapen k�nnen, wird 
-      diese Syntax nur erkannt, wenn auf '{' unmittelbar '$' folgt.
-      (Benutzen Sie '{\$' oder '\{$' um ein w�rtliches '{$' zu erhalten.)
+      umschlie�en diesen mit { und }. Da Sie '{' nicht escapen k�nnen, wird 
+      diese Syntax nur erkannt, wenn auf { unmittelbar $ folgt.
+      (Benutzen Sie "{\$" oder "\{$" um ein w�rtliches "{$" zu erhalten.)
       Einige Beispiele, um dies zu verdeutlichen:
      </simpara>
      <informalexample>
@@ -928,9 +928,9 @@
     <title>N�tzliche Funktionen</title><!-- and operators -->
     <para>
      Zeichenketten / Strings k�nnen mittels des '.'(dot)-Operators
-     miteinander verbunden werden. Beachten Sie, dass in php
-     daf&uuml;r nicht der '+' (Additions)-Operator verwendet
-     wird. F�r mehr Informationen schauen Sie bitte unter den
+     miteinander verbunden werden. Beachten Sie, dass
+     daf�r nicht der '+' (Additions)-Operator verwendet werden kann
+     F�r mehr Informationen schauen Sie bitte unter den
      <link linkend="language.operators.string">Zeichenketten-Operatoren</link>
      nach.
     </para>
@@ -942,7 +942,7 @@
      <link linkend="ref.strings">String Funktionen</link> an,
      und f�r fortgeschrittenes Suchen &amp; Ersetzen die Funktionen zu
      Regul�ren Ausdr�cken (in zwei Ausf�hrungen: 
-     <link linkend="ref.pcre">Perl Kompatibel</link> and 
+     <link linkend="ref.pcre">Perl Kompatibel</link> und 
      <link linkend="ref.regex">POSIX erweitert</link>).
     </simpara>
     <simpara>
@@ -979,7 +979,7 @@
      gefolgt von einer oder mehreren Zahlen (optional mit einem
      Dezimalpunkt). Wahlweise kann auch ein Exponent angegeben
      werden. Der Exponent besteht aus einem 'e' oder 'E', gefolgt von einer
-     oder meheren Zahlen.
+     oder mehreren Zahlen.
     </para>
     <simpara>
      Sobald der erste Ausdruck ein String ist, h�ngt der Typ der
@@ -995,7 +995,7 @@
 $foo = 1 + "10 Kleine Schweine"; // $foo ist integer (11)
 $foo = 1 + "10 Ferkel";          // $foo ist integer (11)
 $foo = "10 Schweine " + 1;       // $foo ist integer (11)
-$foo = "10.0 Schweine " + "1";   // $foo ist float   (11)
+$foo = "10.0 Schweine " + 1;     // $foo ist float   (11)
 $foo = "10 Schweine " + 1.0;     // $foo ist float   (11)
 ]]>
      </programlisting>
@@ -1027,7 +1027,7 @@
     Ein Array in PHP ist eigentlich eine geordnete Abbildung. Eine Abbildung
     ist ein Typ der <emphasis>Werte</emphasis> auf 
     <emphasis>Schl�ssel</emphasis> abbildet. Dieser Typ ist auf mehrere Arten
-    optimiert, so dass Sie ihn auf vershiedene Weise benutzen k�nnen:
+    optimiert, so dass Sie ihn auf verschiedene Weise benutzen k�nnen:
     als reales Array, als Liste (Vektor), als Hash-Tabelle (das ist eine
     praktische Anwendung einer Abbildung), als Verzeichnis, als Sammlung,
     als Stapel (Stack), als Warteschlange (Queue) und m�glicherweise mehr.
@@ -1035,8 +1035,8 @@
     einfach m�glich Baumstrukturen zu simulieren.
    </para>
    <para>
-    Die Erkl�rung dieser Strukturen w�rde den Rahmen dieses Handbuchs
-    sprengen, aber Sie finden zumindest ein Beispiel f�r jede dieser
+    Die Erkl�rung dieser Strukturen sprengt den Rahmen dieses Handbuchs,
+    aber Sie finden zumindest ein Beispiel f�r jede dieser
     Strukturen. F�r weitergehende Informationen verweisen wir auf externe
     Literatur zu diesem breit gef�cherten Thema.
    </para>
@@ -1065,16 +1065,13 @@
      <para>
       Ein Wert kann irgendetwas sein.
      </para>
-     <formalpara id="language.types.array.omit-key">
-      <title>Weglassen von Schl�sseln</title>
-      <para>
-       Falls Sie einen Schl�ssel weglassen, wird das Maximum der Integer-
-       Indizes gennnommen und der neue Schl�ssel wird dieses Maximum + 1 sein.
-       Falls es bis dahin keine Integer-Indizes gibt, wird der Schl�ssel zu
-       <literal>0</literal> (Null). Falls Sie einen Schl�ssel angeben dem 
-       schon ein Wert zugeordnet wurde, wird dieser Wert �berschrieben.
-      </para>
-     </formalpara>
+     <para>
+      Falls Sie einen Schl�ssel weglassen, wird das Maximum der Integer-
+      Indizes gennnommen und der neue Schl�ssel wird dieses Maximum + 1 sein.
+      Falls es bis dahin keine Integer-Indizes gibt, wird der Schl�ssel zu
+      <literal>0</literal> (Null). Falls Sie einen Schl�ssel angeben dem 
+      schon ein Wert zugeordnet wurde, wird dieser Wert �berschrieben.
+     </para>
 
      <para>
       <synopsis>
@@ -1221,10 +1218,9 @@
       existiert keine Konstane mit dem Namen <literal>bar</literal>. PHP
       nimmt an, dass Sie <literal>bar</literal> w�rtlich gemeint haben, wie
       den String <literal>'bar'</literal>, aber vergessen haben, die 
-      Anf�hrungszeichen zu setzen
+      Anf�hrungszeichen zu setzen.
      </para>
-    </sect3>
-     <sect3 id="language.types.array.foo-bar.bad">
+     <sect4>
       <title>Aber warum ist es schlecht?</title>
       <para>
        Eines Tages k�nnte sich das PHP Team entscheiden eine weitere
@@ -1237,7 +1233,7 @@
        Und, falls diese Argumente nicht ausreichen: diese Syntax ist schlicht
        veraltet und k�nnte irgendwann nicht mehr funktionieren.
       </para>
-      <tip>
+      <note>
        <simpara>
         Wenn Sie
         <link linkend="function.error-reporting">error_reporting</link>
@@ -1247,7 +1243,7 @@
         (F�gen Sie die Zeile <literal>error_reporting(E_ALL);</literal>
         in Ihr Skript ein.)
        </simpara>
-      </tip>
+      </note>
       <note>
        <simpara>
         Innerhalb eines <type>string</type> in doppelten Anf�hrunfszeichen
@@ -1256,7 +1252,8 @@
         Variablen-Analyse in Strings</link> nach.
        </simpara>
       </note>
-     </sect3>
+     </sect4>
+    </sect3>
    </sect2>
 
    <sect2 id="language.types.array.examples">
@@ -1477,20 +1474,20 @@
 <![CDATA[
 <?php
 class foo {
-    function do_foo () { 
+    function do_foo() { 
         echo "Doing foo."; 
     }
 }
 
 $bar = new foo;
-$bar->do_foo ();
+$bar->do_foo();
 ?>
 ]]>
       </programlisting>
      </informalexample>
     </para>
     <simpara>
-     F�r eine ausf�hrliche Besprechung lesen Sie das Kapitel
+     F�r eine ausf�hrliche Darstellung lesen Sie das Kapitel
      <link linkend="language.oop">Klassen und Objekte</link>
     </simpara>
    </sect2>
@@ -1687,12 +1684,12 @@
       </listitem>
      </itemizedlist>
     </para>
-    <tip>
+    <note>
      <simpara>
       Ansttat eine Variable in einen String umzuwandeln, k�nnen Sie die
       Variable auch in doppelte Anf�hrungszeichen einschlie�en.
      </simpara>
-    </tip>
+    </note>
     <para>
      Beachten sie, dass Tabulatoren und Leerzeichen innerhalb der
      Klammern erlaubt sind. Deshalb sind die folgenden Beispiele


Reply via email to