tom Sun Apr 7 06:00:34 2002 EDT
Modified files:
/phpdoc/de/chapters intro.xml
Log:
sync to en
Index: phpdoc/de/chapters/intro.xml
diff -u phpdoc/de/chapters/intro.xml:1.16 phpdoc/de/chapters/intro.xml:1.17
--- phpdoc/de/chapters/intro.xml:1.16 Wed Mar 6 14:11:17 2002
+++ phpdoc/de/chapters/intro.xml Sun Apr 7 06:00:34 2002
@@ -1,5 +1,5 @@
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
-<!-- EN-Revision: 1.29 Maintainer: tom Status: ready -->
+<!-- EN-Revision: 1.32 Maintainer: tom Status: ready -->
<chapter id="introduction">
<title>Einleitung</title>
@@ -103,10 +103,11 @@
schreiben, um sie ohne einen Server oder einen Browser laufen
zu lassen. Hierf�r ben�tigen Sie nur den PHP Parser. Diese Art
der Verwendung ist f�r die regelm��ig auszuf�hrende Skripte mittels
- cron (bzw. Taskplaner unter Windows), oder einfache Aufgaben zur
- Verarbeitung von Text ideal. Weitere Informationen dazu finden Sie
- im Abschnitt <link linkend="commandline">Using PHP from the command
- line</link>.
+ cron (einem Taskplaner unter Linux und Unix Systemen) oder dem
+ Taskplaner unter Windows. Diese Skripte k�nnen auch f�r einfache
+ Aufgaben zur Verarbeitung von Text verwendet werden. Weitere
+ Informationen dazu finden Sie im Abschnitt <link
+ linkend="commandline">Using PHP from the command line</link>.
</simpara>
</listitem>
<listitem>