Eldur schrieb: > Mal wieder eine kleine Frage: > Mir ist in letzter Zeit beim Bearbeiten meines Wiki aufgefallen, dass es > ziemlich träge lädt, meine anderen Seiten beim selben Webhoster sind > einiges schneller. Gibt es eine Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu > optimieren, oder muss man einfach mit dem langsamen Seitenaufbau leben? >
So klein deine Frage auch ist, die Antwort ist etwas schwieriger: Du musst mehr oder weniger damit leben, dass Wiki-Seiten nicht ganz so schnell sind wie HTML-Seiten. Versuch einer Erklärung: PmWiki ist in der Script-Sprache PHP geschrieben, die von Haus aus nicht unbedingt die schnellste Programmiersprache ist. Zudem setzt PmWiki komplett auf Reguläre Ausdrücke, so dass alles nochmal etwas langsamer wird. Denn bei jeden Request vom Webbrowser, muss PmWiki den Wiki-Code in HTML umwandeln. Und das kostet Zeit. Also je weniger Markups im Wiki-Code enthalten ist, des so schneller wird die Wiki-Seite angezeigt. In PmWiki sind einige Cache-Module enthalten, die das anzeigen von Wikiseiten etwas beschleunigt: $EnableIMSCaching = 1; Damit wird beim Aufruf der Browser dazu veranlasst, die Seite in seinen Cache zu speichern. So lange die Seite im Browser-Cache enthalten ist, und die Wiki-Seite nicht geändert wurde, wird die Seite aus dem Browser-Cache geladen. $EnableHTMLCache = 1; $PageCacheDir = 'cache'; Bei diesem Cache-System wird die fertig generierte HTML-Seite auf den Web-Server zwischengespeichert. Damit muss PmWiki nicht jedesmal die Seite neu Generieren. Jetzt der Haken: Das funktioniert nur, wenn keine Variablen oder Bedingen im Wiki-Code enthalten ist. Sonst wird der Cache kurzerhand einfach deaktiviert. $PageListCacheDir = 'cache'; Damit lassen sich (:pagelist:) aufrufe cachen. Allerdings konnte ich Persönlich damit keinen Geschwindigkeitsvorteil erzielen. (Liegt vermutlich an mir...) Zu guter letzt gibt es noch eine Erweiterung, die mit dem Apache-Modul: Mod_Rewrite, die die komplette Generierte Wiki-Seite zwischenspeichert: http://www.pmwiki.org/wiki/Cookbook/FastCache Diese Erweiterung ist von mir nicht getestet worden. Daher kann ich dazu nichts weiter sagen. Was man auch bedenken sollte, jeder Erweiterung kostet, selbst wenn diese nicht genutzt wird, etwas Rechenzeit. Daher sollte man nur Erweiterungen einsetzen, die man auch wirklich braucht. Ich hoffe, dass ich alles verständlich rüber gebracht habe... -- eMail: [EMAIL PROTECTED] ICQ: 267544462 Homepage: wiki.MEngelke.de _______________________________________________ pmwiki-users-de mailing list pmwiki-users-de@pmichaud.com http://www.pmichaud.com/mailman/listinfo/pmwiki-users-de