Hallo Luciana! Am 30.03.2009 um 10:01 Uhr schrieb Luciana Plocki: > ich möchte pmWiki zum aufbauen eines kleinen Wikis > benutzten und dafür keinen Webserver verwenden.
Geht nicht, pmwiki braucht einen Server mit php. > Unter den cookbooks habe ich zwar eine Anleitung für > windows gefunden, aber leider keine für Linux. In einer Windows-Installation ist kein Webserver mit php vorgesehen, daher gibt es für dieses Betriebssystem sog. "Standalone-Server", die aber nichts anderes als abgespeckte Webserver sind. > Es gibt zwar pmwikiserv.php zum runterladen, aber ich hab > keine Ahnung, was ich damit dann weiter anfangen soll, > kann mir da jemand wieter hlefen? Ja, vertraue SuSE. D. h. installiere apache mit php, weitere Konfigurationen musst du nicht vornehmen (also über yast installieren). Dann kontrolliere, ob apache gestartet wurde (yast - System - Systemdienste) - fertig! Dann machst du eine normale pmwiki-Installation - noch einfacher geht es wirklich nicht. Bei Problemen einfach melden (und SuSE-Version mitteilen!)! cu Peter _______________________________________________ pmwiki-users-de mailing list pmwiki-users-de@pmichaud.com http://www.pmichaud.com/mailman/listinfo/pmwiki-users-de