Hallo Michael, danke! Das hilft mir schonmal sehr, Deinen Code zu verstehen. Ich wusste gar nicht, dass sowas bei PHP geht (hab noch nicht so wahnsinnig viel damit gemacht).
Viele Grüße, Sebastian Michael Engelke schrieb: > Sebastian Schneider schrieb: >> Damit ich verstehe was da passiert, könntest Du den Code vielleicht kurz >> erklären? >> > > Kurz? > Ich verbiege einen Zeiger auf eine Relative-Funktion so um, dass > zuerst meine Funktion aufgerufen wird. > Das Ergebnis der ursprünglichen Funktion wurde dann per Bedingung mit > Regulären Ausdrücken modifiziert. > > Oder anderes ausgedrückt: > PmWiki hat einige Statische und ein paar Relative Funktionen. Mit den > Statischen muss man leben, die Relativen kann man durch eigene ersetzen. > Bei der Generierung von Links in PmWiki werden so einige > Unterfunktionen aufgerufen. Bei der ersten Relativen-Funktion habe ich > mich reingehängt... > > Die einzigen Hilfen für sowas ist der PmWiki-Quelltext und der > Diag-Modus - vielleicht noch pmwiki-users (English) > > MfG Michael Engelke > -- > eMail: pmw...@mengelke.de ICQ: 267544462 Homepage: wiki.MEngelke.de > _______________________________________________ pmwiki-users-de mailing list pmwiki-users-de@pmichaud.com http://www.pmichaud.com/mailman/listinfo/pmwiki-users-de