Am 28.01.2010 16:16, schrieb Wolfgang Schwarz: > Wir haben ein PHP-Script (kein Cookbook - das können wir leider nicht) > erstellt, mit dem wir eine Gruppe komfortabel löschen können. Das > Script wird in eine Wiki-SEite eingebunden mit dem Cookbook includeurl.
Ein Cookbook ist eigentlich nichts anderes als ein ausgelagertes config.php. Ich habe mal eine Cookbookvorlage geschrieben, die vier verschiedene PmWiki-Aufrufe mit drin hat. Die Demo findet Ihr auf: http://mengelke.mine.nu/pmwiki/wiki/Kochbuch/MyOwnCookbook und den Quelltext kann man auf: http://mengelke.mine.nu/pmwiki/wiki/pub/cookbook.php?download=MyOwnCookbook herunterladen Eine der Demos (action) beinhaltet eine Berechtigungsabfrage. (Berechtigung Admin wird abgefragt!) > Wir möchten nun gern zur Absicherung des Scripts eine Passwortabfrage > vorschalten und auf der PHP-Seite den Titel des Wikis ausgeben. Wie > kann man in einem PHP-SCRIPT auf Variable zugreifen, die in der > config.php hinterlegt sind? In der Regel mit if($foo == 'bar') oder if($GLOBALS['foo'] == 'bar') also nichts ungewöhnliches! > Vielen Dank für Tipps - ansonsten: Das Script stellen wir gern zur > Verfügung, wenn uns jemand daraus ein Cookbook bastelt ;-) Doit Yourself! - So schwer ist das nicht! Alles was man braucht sind PHP-Grundkenntnisse und einige Cookbooks, aus den man lernen kann... MfG Michael Engelke -- eMail: pmw...@mengelke.de ICQ: 267544462 Homepage: wiki.MEngelke.de _______________________________________________ pmwiki-users-de mailing list pmwiki-users-de@pmichaud.com http://www.pmichaud.com/mailman/listinfo/pmwiki-users-de