Hi Ansgar, > Falls Du mit Export-Skript das Bash-Skript mit der wget-Lösung meinst, > sollte das eigentlich relativ unabhängig vom Alter der Wiki-Installation > sein. Die PmWiki-Version mit dem das Rezept zuletzt getestet wurde ist > ja sogar noch älter. Was hier passiert, ist ja, dass Du einen Stapel > HTML-Dateien und den Kram drumherum bekommst und alle internen Links so > umgebogen werden, dass sie auch in so einer lokalen Kopie funktionieren.
Genau das meine ich. Das wäre sogar die TOP 1 Lösung vom Vertrieb. > Mit einem Wiki-Export nicht. Etwas vergleichbares hatte ich mal in einem > Dropbox-Ordner, womit dann auch die Frage der Verteilung auf die Rechner > der externen Mitarbeiter zu lösen wäre. Dropbox. Das ist eine Klasse Idee. Die Daten sind nicht heikel. Ich muss mal ins Firmennetzwerk und das testen. Vielen Dank! Liebe Grüße, Tobias _______________________________________________ pmwiki-users-de mailing list pmwiki-users-de@pmichaud.com http://www.pmichaud.com/mailman/listinfo/pmwiki-users-de