Am 25.06.2012 10:17, schrieb Bernd Schatz:

> In meinem Wiki (Version 2.2.27, Debian Wheezy, lighttpd) 
> sind plötzlich alle Seiten leer (evtl verursacht durch ein update von php !?).
> Die Volltextsuche listet korrekt alle Seiten auf.
> Die Historie der einzelnen Seiten ist ebenfalls vollständig vorhanden,
> bei einem "restore" auf eine vorherige Version einer Seite ist
> das dargebotene Textfeld aber ebenfalls leer.
> Seiten können editiert werden, die Seiten und die Historie
> werden dann auch korrekt angezeigt.
> Ein Restore funktioniert aber nur auf Seiten die neu erzeugt werden und
> nicht auf die älteren Versionen.

Es könnte sein, dass die PHP-Variable: "pcre.backtrack_limit" zu klein für 
deine Seiten mit der Historie ist.
Du kannst diese mal testweise in der config.php erhöhen:
@ini_set('pcre.backtrack_limit',10000000);

> Ein Upgrade auf die aktuellste Version bringt ebenfalls keine Verbesserung.

Du solltest immer die aktuelle Version fahren, besonders wenn Sicherheitslücken 
bekannt geworden sind!
(Die letzte kritische wurde in pmwiki 2.2.35 gestopft!)

> Fehlermeldung im Log sehe ich keine, gibt es eine Möglichkeit
> pmwiki dazu zu bewegen mehr ins log fürs debugging zu schreiben ?

Nein! Aber auf den Bildschirm:
in die config.php:
 $EnableDiag = 1;
 $EnableStopWatch = 1;

und in die pmwiki.tmpl unten vor "</body>": (Voraussetzung: das $Skin = 
'pmwiki' ist)
<!--function:StopWatchHTML 1-->

Damit aktivierst Du die Stoppuhr in PmWiki, die anzeigt, wann genau welche 
Hauptfunktion aufgerufen wurde.

Soll all das nicht helfen, würde ich mal in die englische Mailingliste 
nachfragen...

MfG Michael Engelke

-- 
eMail: pmw...@mengelke.de      ICQ: 267544462      Homepage: www.MEngelke.de



_______________________________________________
pmwiki-users-de mailing list
pmwiki-users-de@pmichaud.com
http://www.pmichaud.com/mailman/listinfo/pmwiki-users-de

Antwort per Email an