-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo,
> Date: Fri, 03 Jan 2014 10:43:55 +0100 From: Oliver Betz > <list...@gmx.net> To: Pmwiki-users-de@pmichaud.com Subject: Re: > [pmwiki-users-de] Verschiedene Schreibweisen einer Seite >ergibt verschiedene Seiten > Message-ID: <i80dc9tffp5n5sbkv59j1et05unuvhv...@z1b.oliverbetz.de> > Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1 >> Bernd Schatz schrieb: [...] >> Die Unterscheidung von WikiSeitennamen nach Groß/Gleich hat den >> Effekt dass oft Seiten doppelt und dreifach existieren. z.B. >> DatenbankAbfrage, DatenBankAbfrage, [[Datenbankabfrage]]. > Bei der Gelegenheit: Das Problem geht noch weiter/tiefer: Man kann > den Begriff noch unterschiedlicher schreiben, z.B. > Datenbank-Abfrage, DB-Query oder Tabellenabfrage. Deshalb: Wer > einen neue Eintrag anlegt, muss erst mal eine richtige Suche > durchführen, ob zu dem Thema nicht schon etwas existiert. Wie schon > geschrieben wurde: Ein Problem der Disziplin! Wir empfehlen unseren Nutzern auf gar keinen Fall vor anlegen eines Links zu überprüfen ob die Seite existiert, sondern: 1) Neue Informationen (z.B. Teile einer Email) per copy paste in eine entsprechende Seiten kopieren und alles bei dem der Benutzer glaubt es müsste oder könnte dokumentiert sein in ein CamelCase verwandeln. 2) Nicht über Volltextsuche Seiten suchen, sondern indem ein Link auf einer Seite angelegt wird. Falls die Seite zu einem Link existiert so gibt es einen neue Verknüpfung von zwei bisher nicht verlinkten Seiten und falls die Seite nicht existiert so sehen die andere Benutzer dass hier jemand Informationen gesucht aber nicht gefunden hat. Erfahrungsgemäß wird dem suchenden dann auch schnell geholfen. Grüße Bernd -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1 Comment: Using GnuPG with Icedove - http://www.enigmail.net/ iQIcBAEBAgAGBQJS/Ul+AAoJEPJfz4ec1lGeCUoP/RxMueSA5iT6CQQioFpAms66 xHJyr11148nZU5o5/4Am6ipUVL2+3UdZ2KPr5LlIpe7O0q0JJimMFGIFsEjAXQxo Rp6N74/cshewWCodaWSMmrvepEfIINnqfJ/LyrMKgwyw3R3t5ZlJK1JC7qwkW7fq REdBoLt5/6QKtNTkUU3WDWtQx/HvcJ7YjePC8yu1Nw6jqJjOpPjSkUorAFzfOpJd URuj9GWy0ew1K7n3tqcfUBCL6QQliRe9aDsN2yp9z1+w2vrHZWkWAkwLw2ggBcOf By7JwFQW3D3rOTx2Axbb4MC4AgzRlGdCUnMmBQce3zRHsq5rbV88JcH+7mmvVs6E J0WxXILFuwpVf5GNLAOKXdjkb6JL0BRY2tMXZy6ZxeuzdQ2N7AsjmF8CtSJFreK9 IueSEDT/0XzxO5W4IQMB5UE6zFdOLcU8HKVmHKwTmJOsnvVNxURB9lt3zbFCx2PZ cujHEaaRYPoaFIf5NVb/uHrgiZQHVkqHhoC5S7Kr5axkoxE2acuRfWw3c+0RyHse DWXoy04cztJ5afYi8prvdzrlAnL/Ro8bCpyfo3QjlAQZ/SnXgTgQhrdnLylchs3k 0E2HgzPEj/aaVVMkZKVplWFNYw1g5nW872YAJF3iXeOaz5I29RQxyFaSeZ84veQL sO+aFjn1vZMPD81NXtYh =xsbA -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ pmwiki-users-de mailing list pmwiki-users-de@pmichaud.com http://www.pmichaud.com/mailman/listinfo/pmwiki-users-de