> Am 06.10.2016 um 17:47 schrieb Andreas Wass - Glas Gasperlmair 
> <a.w...@glas-gasperlmair.at>:
> 
> Hallo Postfix Profis!
> 
> Wir sind gerade dabei, einen neuen Mailserver nur für unsere Domain 
> einzurichten und fragen uns, ob wir ein offizielles Zertifikat ausstellen 
> lassen sollen, welches unseren Mailserver gegen über anderen als legitim 
> ausweist und mit dem wir verschlüsselte Verbindungen aufbauen können.
> 
> 1.)    Verwendet ihr offizielle Zertifikate und sollte man das machen?

ja

> 
> 2.)    Muss das ein bestimmter Zertifikat-Typ sein?

Du hast 2 Dokumente, den private und den public key zum Zertifikat

Der Typ hängt u.U. auch vom verwendeten System ab.

> 
> 3.)    Was kostet so ein Zertifikat ungefähr?

auf dem Server läuft:
1 domain (wie z.Bsp. mail.beispiel.net), da reicht ein einfaches Zertifikat und 
das kriegst oft kostenlos
mehrere subdomains, dann brauchst Du ein Wildcard Certificat (ca. 120Euro/Jahr)
ansonsten brauchst Du ein Multidomain Zertifikat ab ca. 40Euro/Jahr

die Preise hängen vom Anbieter ab.

> 
> 4.)    Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?

ich hab zwischenzeitlich alles bei gandi.net


Gruss
Matthias


Attachment: signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail

Antwort per Email an