Wikimedia Foundation Inc.
P.O. Box 78350 San Francisco, CA 94107-8350

------------------------------------------------------------------------
Diesen Pressetext sowie aktuelles druckfähiges Bildmaterial
können Sie im Internet unter http://www.mozartfestival.org/presse/
downloaden.
------------------------------------------------------------------------

========================================================================
Sonntag, 21. August 2011, 11.15 Uhr
Evangelische Kirche, Hallstatt
------------------------------------------------------------------------
Salzkammergut Mozartfestival 2011:
Gustav Mahler - Peter WesenAuer
Konzertmatinee
Sprecher(in): Adele Neuhauser und Oliver Heinz Karbus
Eintritt: EUR 16,00
------------------------------------------------------------------------
Terminerinnerung: Sonntag, 14. August 2011, 19.00 Uhr
Wiederaufnahme der Opernproduktion 2010
W. A. Mozart: "Le nozze di Figaro"
szenische Aufführung in italienischer Originalsprache
Eintritt: EUR 32,00
========================================================================
Aktuelles Bildmaterial der Generalprobe vom 9. August bereits online.
Pressebilder der heutigen (10.08.11) Premiere ab 11.08.11 vormittags
online: http://www.mozartfestival.org/presse
========================================================================

PRESSEINFORMATION

Gustav Mahler steht im Finale!

Mit der traditionellen Konzertmatinee am Sonntag, den 21. August um
11.15 Uhr endet die diesjährige Ausgabe des Salzkammergut
Mozartfestivals in der evangelischen Kirche in Hallstatt. Noch einmal
steht Gustav Mahler im Mittelpunkt, dessen Todestag sich heuer zum 100.
Mal jährt.

Das Finale des Salzkammergut Mozartfestivals markiert die traditionelle
Konzertmatinee, die den Kreis zu Gustav Mahler mit seinem Adagietto aus
der Symphonie Nr. 5 schließt. Sie gilt als eine der beliebtesten
Symphonien Mahlers. Maßgeblichen Anteil an ihrer Popularität hat der
Film "Tod in Venedig" von Luchino Visconti, in dem das Adagietto
mehrfach erklingt. Darüber hinaus dirigiert Peter WesenAuer in der
Konzertmatinee das Lied der Lieder von Schelomo für Streichorchester
und zwei Sprecher, die von Oliver Heinz Karbus und Adele Neuhauser
gegeben werden. Letztere ist einem breiten Publikum u. a. durch ihre
zahlreichen Auftritte in TV-Produktionen bekannt.

Die Konzertmatinee bildet den Abschluss des diesjährigen Salzkammergut
Mozartfestivals, das von 23. Juli bis 21. August für exquisite
musikalische Leckerbissen im inneren Salzkammergut sorgte. Karten für
die letzte Veranstaltung gibt es wie immer online unter
www.mozartfestival.org, in vielen Tourismusbüros des Salzkammergutes
und natürlich in zahlreichen Kartenbüros und Vorverkaufsstellen in ganz
Österreich. Weitere Infos am Festivaltelefon unter 0664/596 69 11.

Über Salzkammergut Mozartfestival:
Das Salzkammergut Mozartfestival begeht im Jahr 2011 seine sechste
Saison. Mit den beiden Spielorten Hallstatt und Bad Goisern hat es sich
zu einem Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Region entwickelt.
Beide Gemeinden sind als Arbeitsgemeinschaft auch die Veranstalter des
Festivals, das jedes Jahr im Juli und August stattfindet. Neben der
jährlichen Mozartoper kommt eine Handvoll weiterer erstklassiger
Veranstaltungen unterschiedlichster Provenienz zur Aufführung. Der
Bogen dieser Kunststücke zwischen Bergen und See spannt sich dabei von
Klassik bis zur Blasmusik. Intendant des Salzkammergut Mozartfestivals
ist der Hallstätter Altbürgermeister Peter Scheutz. Die künstlerische
Leitung liegt in den Händen des Hallstätter Komponisten und Dirigenten
Peter WesenAuer, der auch dem Festivalorchester Sinfonietta da Camera
Salzburg vorsteht. Musikalischer Leiter für Bad Goisern ist der
Klaviervirtuose und Direktor der Landesmusikschule Bad Goisern, Dr.
Peter Brugger, der durch viele Konzertreisen und als Veranstalter der
Internationalen Blasmusikkurse einem internationalen Publikum bekannt
ist. Zum Erfolg des Salzkammergut Mozartfestivals tragen u. a. das Land
Oberösterreich und die beiden diesjährigen Hauptsponsoren, Brandl-Bau
und Kieninger bei, ohne dessen Unterstützung eine Durchführung nicht
möglich wäre.

------------------------------------------------------------------------
ARGE Salzkammergut Mozartfestival
------------------------------------------------------------------------
Information, Kontakt, Festivalbüro:
4822 Bad Goisern, Untere Marktstraße 5
T: 0664/596 69 11, Skype: mozartfestival
E: i...@mozartfestival.org, Web: www.mozartfestival.org

Veranstalter:
REGIS, Verein Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut,
4830 Hallstatt, Salzbergstraße 21

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit:
Alfred Ertl, Salzkammergut Werbeagentur GmbH
4822 Bad Goisern, Untere Marktstraße 5
T: 06135/41 010-0, F: 06135/41 010-14, Skype: werbegmbh
E: pre...@werbegmbh.at

------------------------------------------------------------------------
Diesen Pressetext sowie aktuelles druckfähiges Bildmaterial
können Sie im Internet unter http://www.mozartfestival.org/presse/
downloaden.
------------------------------------------------------------------------
10.08.2011/MF-PR-74a/AP-1125/646



_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an