Initiative „Leben mit Demenz“: Mehr als 10.000 Menschen bei Info-Veranstaltungen
Abschlussveranstaltung  am 24. Oktober 2011

Wien (BAG) – „Die Initiative ‚Leben mit Demenz‘ ist ein voller Erfolg“, so 
Monika Wild vom Roten Kreuz und Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie 
Wohlfahrt (BAG). „Rund 10.000 Menschen haben in den vergangenen vier Jahren in 
einer der mehr als 400 regionalen Veranstaltungen Information, Wissen, Rat und 
Hilfe rund um das Thema Demenz erhalten.“

Bei der heutigen Abschlussveranstaltung der Initiative „Leben mit Demenz“ im 
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz präsentieren die 
fünf Organisationen der BAG – Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und 
Volkshilfe – die Ergebnisse der vierjährigen Arbeit. „Angehörige von 
Demenz-Patienten haben in ihrem Alltag oft mit Unverständnis und Scheu zu 
kämpfen. Wer über die Erkrankung und die damit verbundenen Veränderungen 
Bescheid weiß, geht anders damit um. Die Informationsveranstaltungen haben 
einen wichtigen Beitrag für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft 
geleistet“, so Monika Wild.

Zielgruppen der Initiative waren allgemein Interessierte, pflegende Angehörige 
und Mitglieder von Selbsthilfegruppen. „Besonders für pflegende Angehörige ist 
es wichtig zu wissen, an wen sie sich mit Fragen wenden können. Durch unsere 
Veranstaltungen in ganz Österreich haben viele Menschen erfahren, dass es ein 
breites Angebot an Unterstützung zur Bewältigung ihres Alltags gibt“, so Wild 
abschließend.

Die BAG-Organisationen danken Bundesminister Rudolf Hundstorfer für die 
langjährige Förderung der Initiative „Leben mit Demenz“.

Rückfragehinweis:
Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG)
c/o Österreichisches Rotes Kreuz
Mag. Andrea Winter
Tel.: +43 1 589 00-153
E-Mail: andrea.win...@roteskreuz.at<mailto:andrea.win...@roteskreuz.at>
www.freiewohlfahrt.at<http://www.freiewohlfahrt.at>


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an