---------------------------------------------------------------------------
 
Berlin, 15. Juni 2012
 
NABU-Umweltkalender für Woche 25
(18. - 24. Juni 2012)
 
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 18. JUNI 2012
 
Mailand
08:30
Europäische Biomasse Konferenz (bis 22.6.). Ort: Convention Centre.
Auskunft: 0039-55-5002280.
 
Luxemburg
10:00
Treffen der EU-Minister für Landwirtschaft und Fischerei (bis 19.6.).
Ort: Rat der Europäischen Union. Auskunft: 0032-2-2330931.
 
Berlin
10:30
Pk des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen
u.a. zum Stand der energetischen Sanierung und der Energiewende. Ort:
Haus der Bundespressekonferenz. Auskunft: 030-82403-151.
 
Dessau
13:00
Fachtagung für biogene Schadstoffe des Berufsverbandes Deutscher
Baubiologen und des Bundesverbandes Schimmelsanierung. Ort:
Umweltbundesamt. Auskunft: 04183-7735301.
 
Tallinn 
15:20
Internationaler Workshop der Universität Tartu „Quantitative
Structure-Activity Relationships in Environmental and Health Sciences”
(bis 22.6.). Ort: Viru Conference Centre. Auskunft: 00372-7-375254.
 
Stralsund
18:00
Internationale Konferenz des Bundesamtes für Naturschutz und des
Ozeaneums „Progress in Marine Conservation in Europe 2012” (bis 22.6.)
mit Pk (19.6., 11:45). Ort: Ozeaneum. Auskunft: 0228-8491-0.
 
---------------------------------------------------------------------------
DIENSTAG, 19. JUNI 2012
 
Nürnberg
10:00
Fachtagung des VDI Wissensforums „Emissionsminderung 2012 – Stand,
Konzepte, Fortschritte“ (bis 20.6.). Ort: Maritim Hotel. Auskunft:
0211-6214-201.
 
Hamburg
10:30
Pk von BUND, NABU und WWF „Lebendige Tideelbe statt Vertiefung“ zur
Gründung des „Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe“. Ort: Patriotische
Gesellschaft. Auskunft: 040-530200-318 und 040-69708912.
 
Berlin
18:30
Veranstaltung der Humboldt- und der Freien Universität Berlin „Ich
allein kann doch nichts ändern – Soziale Dilemmata im Umweltschutz“ mit
Martin Beckenkamp, Max-Planck Institut for Research on Collective Goods.
Ort: Humboldt-Universität. Auskunft: 030-2093-0.
 
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 20. JUNI 2012
 
Rio de Janeiro
09:00
UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung „Rio+20“ mit Schwerpunktthemen
grüne Wirtschaft und institutionelle Rahmenbedingungen u.a. mit
NABU-Präsident Olaf Tschimpke und Bundesumweltminister Altmaier (bis
22.6.). Ort: Riocentro Convention Center. Auskunft: 001-212-9636934.
 
Berlin
09:30
Forum des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
„Energieeffizienz und Klimaschutz im Luftverkehr“.  Ort: Radisson Blu
Hotel. Auskunft: 030-520077116.
 
Seegebiet Mansfelder Land
10:00
Pg der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe und der Bodenverwertungs- und
-verwaltungs GmbH zur Übertragung von Flächen an die NABU-Stiftung im
Gebiet des Salzigen Sees. Ort: Fischerhof am Kernersee. Auskunft:
030-284984-1810.
 
Berlin
10:00
Veranstaltung von Brot für die Welt und Heinrich-Böll-Stiftung „Die
Ernte der Heuschrecken – Landgrabbing und die Verantwortung Europas“.
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung. Auskunft: 0711-2159-0.
 
Düsseldorf
13:30
Fachtagung des Deutschen Instituts für Urbanistik, des Deutschen
Städtetags und der Landeshauptstadt Düsseldorf „Kommunaler
Klimaschutz im Zeichen der Energiewende“ (bis 21.6.). Ort: Rathaus.
Auskunft: 0221-340308-0.
 
Berlin
14:00
Pk zum Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität
u.a. mit Bundesverkehrsminister Ramsauer und Bundeswirtschaftsminister
Rösler. Ort: Haus der Bundespressekonferenz. Auskunft:
030-18300-2040.
 
---------------------------------------------------------------------------
DONNERSTAG, 21. JUNI 2012
 
Heidelberg
10:00
Konferenz von Eurosolar „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ (bis
22.6.). Ort: Stadthalle. Auskunft: 03623-3623-73.
 
Lindau
14:30
Pk der EW
 Medien und Kongresse „Windkraft für Kommunen –
Handlungsmöglichkeiten in Süddeutschland“. Ort: Stadtwerke. Auskunft:
069-7104687-314.
 
---------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 24. JUNI 2012
 
Ostritz
16:00
Sommerakademie der DBU „Energiewende zwischen Klimaschutz und
Atomausstieg – Lösungen in die Umsetzung tragen“ (bis 29.6.). Ort:
Begegnungszentrum St. Marienthal. Auskunft: 0541-9633520.
 
 
 
---------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 26. KW
 
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 25. JUNI 2012
 
Berlin
08:30
Jahreskonferenz des Nachhaltigkeitsrates „Wege, Wissen, Wirkungen“ u.a.
mit Bundeskanzlerin Merkel, Bundesumweltminister Altmaier und
NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Ort: Haus der Kulturen der Welt.
Auskunft: 030-408190-233.
 
Bonn
10:00
Internationale Konferenz der Deutschen Welle „Culture, Education, Media
– Shaping a sustainable world“ (bis 27.6.). Ort: World Conference
Center. Auskunft: 0228-429-2148.
 
Berlin
13:00
Tagung von Brot für die Welt, des Evangelischen Entwicklungsdienstes
und des Rats der Evangelischen Kirche „Auswertungstagung zu Rio+20:
Ergebnisse und Konsequenzen des Erdgipfels“ (bis 26.6.). Ort: Haus der
EKD. Auskunft: 0711-21095-18.
 
Berlin
13:00
Fachgespräch der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur
Erdgasförderung. Ort: Paul-Löbe-Haus. Auskunft: 030-227-57211.
 
---------------------------------------------------------------------------
DIENSTAG, 26. JUNI 2012
 
Berlin
14:30
Präsentation und Übergabe der 20-Euro-Gold-Umweltmünze des
Bundesfinanzministeriums aus der Serie „Deutscher Wald“, Motiv Fichte.
Ort: Bundesfinanzministerium. Auskunft: 030-18682-4241.
 
Berlin
19:00
Kongress des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft „Märkte
von morgen – zwischen Wettbewerb und Regulierung“ mit Bundeskanzlerin
Merkel u.a. zum Thema Energiewende (bis 28.6.). Ort: InterContinental.
Auskunft: 030-300199-1160.
 
Berlin
19:00
Vortrag des Botschafters von Ecuador, Jorge Jurado, mit Diskussion zum
Thema „Umweltinitiative Yasuní-ITT – eine Folge der
radikaldemokratischen Bürgerrevolution Ecuadors“. Ort:
Lateinamerikaforum Berlin. Auskunft: 030-8009695.
 
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
 
Schneverdingen
10:00
Tagung der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und der Deutschen
Gesellschaft für Moor- und Torfkunde „Wiedervernässung von Hochmooren –
Ein Erfolgsmodell?“. Ort: Camp Reinsehlen. Auskunft: 05198-989070.
 
Berlin
14:00
Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion „Fischerei-Umwelt-Nachhaltigkeit –
Die Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik“. Ort: Reichstag. Auskunft: 
030-227-59151.
 
---------------------------------------------------------------------------
DONNERSTAG, 28. JUNI 2012
 
Berlin
10:00
Jahrestagung von Convent Kongresse und Veranstaltungsmanagement
„Nachhaltige Rohstoffwirtschaft und Entwicklungspolitik“ u.a. mit
Bundesentwicklungsminister Niebel. Ort: Allianz Forum. Auskunft:
069-79409562. 
 
Garching
10:00
Energie-Fachforum des Bayerischen Gemeindetags, Bayerischen Städtetags,
Landkreistags und der Bayerischen Gemeindezeitung „Power für Bayerns
Kommunen!“. Ort: Bürgerhaus. Auskunft: 08171-9307-11.
 
Berlin
14:00
Tagung des NABU „Die Flächensparer“ als Abschluss des
Forschungsprojekts „Partnerschaften für eine nachhaltige
Siedlungsentwicklung“ (bis 29.6.). Ort: ufa fabrik. Auskunft:
030-284984-1629.
 
Berlin
20:00
Tagung des Bundesarbeitskreises Altbauerneuerung „Energieeffizienz und
Altbau“ (bis 1.7.). Ort: Bundesakademie Hotel. Auskunft:
030-4849078-55.
 
---------------------------------------------------------------------------
FREITAG, 29. JUNI 2012
 
Berlin
08:00
Politisches Frühstück der Berliner Wirtschaftsgespräche mit
Umweltminister
 Altmaier „Die Energiewende gestalten“. Ort: Restaurant
Habel. Auskunft: 030-39909-580.
 
Neumarkt i. d. OPf.
08:30
Nachhaltigkeitskonferenz der Stadt Neumarkt i. d. OPf. „Neue Hoffnung
durch Rio plus 20? – Die große Kraft der kleinen Ideen“. Ort: Unterer
Markt. Auskunft: 09181-255-0.
 
Europaweit
Internationaler Donau Tag der Kommission zum Schutz der Donau. Weitere
Informationen: www.danubeday.org.
 
---------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 1. JULI 2012
 
Nürnberg
09:30
Tagung des Vereins zur Hilfe umweltbedingt Erkrankter „Chronisch krank
durch Schwermetalle – neue Behandlungsansätze“. Ort: Presseclub.
Auskunft: 09134-909008.
 
 
---------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris Barthel
---------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an