---------------------------------------------------------------------------
 
Berlin, 17. August 2012
 
NABU-Umweltkalender für Woche 34
(20. - 26. August 2012)
 
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 20. AUGUST 2012
 
Cuxhaven, Bremerhaven
09:00
Sommerreise von Bundesumweltminister Altmaier unter dem Motto
„Energiewende vor Ort“ mit Besichtigung des Offshore-Windparks „alpha
ventus“ nördlich von Borkum und „Areva Wind“ in Bremerhaven. Auskunft:
030-18305-2010.
 
---------------------------------------------------------------------------
DIENSTAG, 21. AUGUST 2012
 
Gelsenkirchen
09:00
Fortsetzung der Sommerreise von Bundesumweltminister Altmaier mit
Besichtigung des Umspannwerks Dörpen West bei Papenburg, Erläuterung des
Klimaschutzkonzepts der Stadt Gelsenkirchen, Treffen mit
Stromsparhelfern und weiteren Stationen. Auskunft: 030-18305-2010.
 
Elstal
14:00 
Kick-off-Konferenz zum Aufbau eines internationalen Jugendnetzwerks zum
Schutz der Biodiversität „global youth biodiversity network“ (bis
27.8.), unterstützt von der NAJU. Ort: Bildungszentrum Elstal. Auskunft:
030-284984-1924.
 
Sylt
14:00
Protestaktion und Diskussion von OCEAN2012, Slow Food und weiteren
Partnern, die mit einer Menschenkette in Fischform auf die Überfischung
der Meere aufmerksam machen wollen. Ort: Strand von Kampen. Auskunft:
030-609886761.
 
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 22. AUGUST 2012
 
Berlin
09:30
Pk des Verkehrsclubs Deutschland zur Auto-Umweltliste 2012/2013 mit der
stellvertretenden Bundesvorsitzenden Monika Ganseforth. Ort:
Bundespressezentrum. Auskunft: 030-280351-12. 
 
Berlin
10:00
Pk der Deutschen Energie-Agentur zur Vorstellung ihrer Studie zu den
Anforderungen an das zukünftige Stromsystem „Wie gelingt die Integration
der Erneuerbaren 2050?“. Ort: Tagungszentrum im Haus der
Bundespressekonferenz. Auskunft: 030-726165-640.
 
Berlin
12:00
Besuch von Bundesumweltminister Altmaier bei Energieprojekten, u.a. dem
Richtfest für ein energieeffizientes Hochhaus auf dem Gelände des
Europäischen Energieforums und Besuch des energieautarken Dorfes
Feldheim in Brandenburg. Ort: EUREF-Campus. Auskunft: 030-18305-2010.
 
---------------------------------------------------------------------------
SAMSTAG, 25. AUGUST 2012
 
München
13:00
Auftakt der europaweiten Aktion „Good Food March“ von mehr als 40
Organisationen für eine faire und nachhaltige Lebensmittel- und
Landwirtschaftspolitik. Die Stecke führt von München bis zum
Europäischen Parlament nach Brüssel (bis 19.9.). Ort: Odeonsplatz.
Auskunft: 030-28482437.
 
Deutschlandweit
Internationale Fledermausnacht „Batnight“, koordiniert vom NABU, mit
verschiedenen Aktionen in mehr als 200 Städten, u.a. in Bad Segeberg und
Mayen. Auskunft: 0511-91105-27.
 
---------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 26. AUGUST 2012
 
Stockholm
09:00
Weltwasserwoche des Internationalen Wasserinstituts Stockholm „Water
and Food Security“. Ort: City Hall. Auskunft: 0046-8-522-13960.
 
 

---------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 35. KW
 
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 27. AUGUST 2012
 
Berlin
08:30
Jahrestagung des Handelsblatts „Erneuerbare Energien – Reform für das
EEG?“ (bis 29.8.). Ort: Hotel InterContinental. Auskunft:
0211-9686-3581.
 
Kiel
16:30
Diskussionsveranstaltung des NABU „Stoppt die Überfischung! – Europas
Weg zu einer nachhaltigen Fischerei“. Ort: Landtag Schleswig-Holstein,
Casino. Auskunft: 030-284984-1626.
 
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 29. AUGUST 2012
 
Berlin
10:30
Pk der Allianz pro Schiene zur Siegerkür „Bahnhof des Jahres 2012“.
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung. Auskunft: 030-
2462599-0.
 
Berlin
14:00
Expertenforum und Podiumsgespräch des Umweltbundesamtes und der
Deutschen Emissionshandelsstelle „Emissionshandel: Versteigerungen im
Praxistest“. Ort: KfW. Auskunft: 030-8903-5130. 
 
---------------------------------------------------------------------------
DONNERSTAG, 30. AUGUST 2012
 
Karlsruhe, Kaiserslautern und Mannheim
09:00
Pressereise des Umweltbundesamts zum Thema „Energieintensive Betriebe
und die Energiewende“ mit UBA-Präsident Jochen Flasbarth. Ort:
Celitement GmbH und HegerFerrit GmbH. Auskunft: 0340-2103-6625.
 
Berlin
09:30
Konferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zu
Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Ort: Café Moskau. Auskunft:
030-2014-0
 
---------------------------------------------------------------------------
FREITAG, 31. AUGUST 2012
 
Düsseldorf
13:00
Workshop des Vereins Ökologischer Tourismus in Europa „Tourismus
fördert biologische Vielfalt“ im Rahmen der Messe „TourNatur“. Ort:
Messegelände. Auskunft: 0228-359008. 
 
 
 
---------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris Barthel
---------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an