Streifzüge
http://streifzuege.org/2014/birgit-vanderbeke-das-laesst-sich-aendern-rezens

30. Aug. 2014

REZENS

Birgit Vanderbeke: Das lässt sich ändern

Die theoretische Arbeit an Alternativen zu Geld, Markt und Kapitalismus ist 
nutzlos, wenn sie nicht zu einer Praxis ohne Geld, Markt und Kapitalismus führt

von Manfred Sohn 

Vanderbekes 150-Seiten-Roman ist ein Lustmacher auf ein anderes Leben. Sie 
erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Paares: einer Akademikerin, die an 
die Kraft der Worte glaubt, und eines deutlich jüngeren Tischlers, der an gar 
nichts mehr glaubt, schon gar nicht an Worte - außer daran, dass mensch 
anfangen muss, etwas zu ändern, wenn er oder sie findet, dass mensch so nicht 
weiterleben kann.

Die Ärzte und Ton, Steine, Scherben ziehen sich mit ihren Liedtexten durch das 
Buch und mit dem darin in Musik geronnenen Trotz kämpfen sich die beiden voran: 
Gegen den spießigen Muff ihrer Eltern, die Nasenrümpferei der linken 
Schickeria, die langsam nach rechts ins Lager der Etablierten driftet, die 
Bürokratie dieses Landes, die ewigen Geldsorgen, die Mühsal für jeden, der in 
dieser Umgebung zwei Kindern den Weg ins Leben ebnen will. Sie finden 
Verbündete, wecken Hoffnung bei vorher Hoffnungslosen und bauen schließlich auf 
dem Land an ihrem Traum von einem anderen Leben - dank einem, der aus dem 
wohlbezahlten Leben als Programmierer aussteigt, bestens vernetzt mit anderen, 
die sich aufmachen in eine Welt ohne Geld, Markt und Kapitalismus.

Sie sind draußen, bewusst und selbstbewusst - als Alternative zum „allgemeinen 
obszönen Dada der Gewalt“. So wächst in „Ilmenstett“, dem Ort des Romans, die 
Alternative zum „Drinnen“. Wer Lust hat, an diesem wunderbar geschriebenen 
Abenteuer teilzuhaben: Lesen, nachmachen - nach dem Motto: Ich bin nicht faul, 
ich bin nicht dumm, etwas Mühe und Ärger wirft mich nicht um.

Birgit Vanderbeke: Das lässt sich ändern
Piper Verlag, München 2012, 160 S., 7,99 Euro
ISBN: 978-3-492-95268-2
http://www.piper.de/buecher/das-laesst-sich-aendern-isbn-978-3-492-95268-2

--------------------------------------------------------------------------

Frankfurter Rundschau: Rezension
http://www.fr-online.de/frankfurter-buchmesse/4687284,7810114.html

[Video] ARD: Interview mit Birgit Vanderbeke
http://tinyurl.com/ln6th64




° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Ende der weitergeleiteten Nachricht ° Alle Rechte bei den Autor*innen
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen
Abbestellen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe


° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Greenhouse Infopool Berlin
http://twitter.com/greenhouse_info

… oder via Facebook (Beta), RSS-Feed, Mailingliste:
http://www.facebook.com/mika.latuschek
http://tinyurl.com/greenhouse-feed
https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info




---
This email is free from viruses and malware because avast! Antivirus protection 
is active.
http://www.avast.com


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an