Eine Migration von einer VM von den einen Host auf den anderen ist,
afaik, nur offline möglich.
funktioniert hier sowohl online also auch offline.
Grüsse
Roland
Am 27.05.20 um 17:04 schrieb Steffen Schwebel:
Hallo,
wir haben auch einen 2 - Node Cluster im Einsatz.
Solange es keinen Shared Storage hat, ist dass problemlos
Der Nachteil ist, das es keinen Shared-Storage gibt ^_^
Eine Migration von einer VM von den einen Host auf den anderen ist,
afaik, nur offline möglich.
Grüße,
Steffen
On 5/27/20 4:54 PM, Roland wrote:
Hallo,
kann mir jemand erläutern worin die genauen Probleme/Herausforderungen
bei einem "Non-HA" Dual-Node Cluster bestehen und ob man da wirklich
unbedingt ein Quorum bzw. einen Voting-Node haben sollte ? Worin
bestehen die Risiken wenn man "two_node: 1" setzt ? Was für Nachteile
hat man dadurch bzw. was kann da ganz konkret schiefgehen ?
Wir würden gerne zunächst 2 Nodes im Cluster betreiben, beide als
"aktiv", also mit VMs die laufen - aber halt ohne Shared Storage - denn
im Cluster lassen sich die VMs dann schön für Wartungszwecke hin und her
migrieren...
Ich kann mich gerad nicht so recht entscheiden ob wir den Qdevice auf
weiterer VM bzw. auf Raspberry machen sollen (finde das irgendwie
exotic, da commandline only), oder ob wir nen kleinen 3. "lightweight"
Proxmox als Quorum hinzufügen (auf nem mini-PC) - oder ob wir via
Konfiguration halt ganz auf den 3. Node verzichten...
Grüsse
Roland
_______________________________________________
pve-user mailing list
pve-user@pve.proxmox.com
https://pve.proxmox.com/cgi-bin/mailman/listinfo/pve-user
_______________________________________________
pve-user mailing list
pve-user@pve.proxmox.com
https://pve.proxmox.com/cgi-bin/mailman/listinfo/pve-user