Sehr geehrter Herr Büchel,

zu Ihren Fragen:

Als Testwoirt ist der Begriff: “Herbstzeitlose”  in die dt.Codepage eingegeben 
worden.
Nach Bestätigung der Eingabe erfolgt das “senden” wie folgt:

                                                           Position “senden"    
                                             
  1.  send keyboard:
  2.  read data:
  3.  write data:
  4.  menue:
  chose position >      1 / 2 / 3 / 4  > 1
                                                       sending keyboard data
  sequence of  <index>data:
  Ê æ ó ã ô õ û æ ê õ í ð ô æ 

 sequence of <original>data:
 Herbstzeitlose

  sequence of <binary>data:
00000000010010000000000001100101000000000111001000000000011000100000000001110011000000000111010000000000011110100000000001100101000000000110100100000000011101000000000001101100000000000110111100000000011100110000000001100101
                             Die Sendung erfolgt mit der Datei:  binfolge.bin :

Der codierte Text wird mit der binären Sequenz ins Internet gesendet.

                                                    Position “empfangen"
Die binäre Sequenz (als "binfolge.bin”) wird aus dem Internet geladen und wie 
folgt in Klartexdt zurück
verwandelt:
                                                     received data and reading
 received data?  > 
 binfolge.bin

 row of <binär>data: 
00000000010010000000000001100101000000000111001000000000011000100000000001110011000000000111010000000000011110100000000001100101000000000110100100000000011101000000000001101100000000000110111100000000011100110000000001100101

 original text received: 
 Herbstzeitlose

 sequence of <index>data:
 Ê æ ó ã ô õ û æ ê õ í ð ô æ 

                                    Transdata-file has gotten the name: > 
Original.txt

Mit freundloichen Grüßen
Erich Schnoor

> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> 
> Von: Wolli Buechel über python-de <python-de@python.org>
> Betreff: [Python-de] Re: Fwd: Codepage-Methode und Basis 4096
> Datum: 6. August 2024 um 17:10:32 MESZ
> An: python-de@python.org
> Antwort an: Wolli Buechel <wjb...@web.de>
> 
> Erich Schnoor wrote:
> 
>> Ihre Vermutung, die reduzierten Hausnummern werden anstelle von 
>> Klartextnachrichten übers Netz
>> verschickt, geht an der Sache vorbei. Es werden hier Nachrichten mit ihren 
>> binären Werten ins Netz geschickt und entsprechend auch wieder aus dem Netz 
>> empfangen.
>> 
> 
> Wie genau geht das vor sich? Welche binären Werte werden wie verschickt?
> 
> W. Büchel
> _______________________________________________
> python-de Mailingliste -- python-de@python.org
> Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an 
> python-de-le...@python.org
> https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/
> Mitgliedsadresse: eschn...@multi-matrix.de

_______________________________________________
python-de Mailingliste -- python-de@python.org
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an 
python-de-le...@python.org
https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/
Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com

Reply via email to