Stefan Sicurella schrieb:
Hallo,

am besten du erstellst eine neue Tabelle in realsql.
Dann liest du einen Datensatz nach dem anderen ein aus der alten Tabelle und schreibst ihn in die neue Tabelle.
Ich habe einen anderen weg eingeschlagen, da RB2009r4 eine 555er datenbank im alten format (.rbd) nicht mehr öffnen kann. Vielleicht irre ich mich aber auch - bei mir gabs einen absturz. Ich habe daher jeden datensatz per textoutputstream in eine textdatei geschrieben und dann mit textinputstream in die neue rbsqldatabase geschrieben, dabei die einzelnen datenbankfelder per left(), mid() und right() getrennt und in einen databaserecord gepackt. Das geht, weil ich meine datenbankfelder immer gleich gross mache, in ihrer grösse variable felder an den schluss hänge.

gruss

enno

Antwort per Email an