Hi Enno,

das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ein bugreport existiert bereits 
-EmailMessage does not handle QuotedPrintable decoding in Body properties-Nr. 
2131.

Schönes We,

Max

Am 08.01.2010 um 14:30 schrieb Enno Bussmann:

> Hallo Maximilian,
> 
> ich habe jetzt folgendes festgestellt: sende ich eine mail ohne anhang, dann 
> kommt die sauber an und weist im quelltext die beiden zeilen:
> 
> Content-Transfer-Encoding: quoted-printable und
> Content-type: text/plain;charset=UTF-8
> 
> auf
> 
> bei mit anhang werden bis auf die kommata weder die umlaute, noch 
> absatzmarkierung und punkt korrekt wiedergegeben, hier lautet die zweite zeile
> 
> Content-type:multipart/mixed; boundary="xyz123.." dann kommt  
> alphanumerisches (X-Provags-ID) mit dem boundary-wert und dann  Content-type: 
> text/plain;charset=UTF-8
> Könnte es also sein, dass die attachment-befehle da mit dem quoted-printable 
> nicht klarkommen? (ich kenne mich da überhaupt nicht aus). Wenn ja, dann 
> könnte ich ja vielleicht mal eine fehlermeldung absetzen.
> 
> gruss
> 
> enno
> 
> Maximilian Tyrtania schrieb:
>> Wenn Du den Header in der EMail korrekt gesetzt hast 
>> (EmailMessage.headers.AppendHeader 
>> "Content-Transfer-Encoding","quoted-printable") ist es eigentlich Aufgabe 
>> des E-Mailclients, den E-Mailtext wieder vernünftig zu dekodieren, er "weiß" 
>> ja jetzt, dass es sich um quoted-printable handelt. Allerdings sind mir auch 
>> schon gelegentlich Probleme bei einigen Clients dabei begegnet. Als 
>> Debugging-Maßnahme könntest Du Dir den Quelltext Deiner generierten Mail mal 
>> ansehen (Mail mit Texteditor öffnen) und mit einer Mail vergleichen, die von 
>> einem EMailclient Deines Vertrauens generiert wurde.
>> 
>> Max
>> 
>> Am 07.01.2010 um 10:48 schrieb Enno Bussmann:
>> 
>>  
>>> Hallo,
>>> nachdem ich dank Maximilians hilfe die umlaute in meinem emailprogramm 
>>> richtig wiedergebe, stelle ich fest, dass es mit punkten und 
>>> absatzmarkierungen ein problem gibt: punkte erscheinen beim empfang als 
>>> _=2E_ und absätze als _=0D_ . Gibt es da irgendeine abhilfe ?
>>> 
>>> enno
>>> 
>>>    
>> 
>> Maximilian Tyrtania
>> maximilian.tyrta...@onlinehome.de
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>>  
> 
> 

Maximilian Tyrtania
maximilian.tyrta...@onlinehome.de




Antwort per Email an