Stammheim, Schweiz (11.03.2010) - Roth Soft veröffentlicht RSReport
Designer 2010.2.0
LehrerOffice ist ein Produkt der Firma Roth Soft. Es ist eine
Office-Software für Lehrpersonen. Die plattformübergreifende Lösung,
'LehrerOffice Easy' ist in REALbasic geschrieben.
Um alle benötigten Druckausgaben aufzubereiten und zu drucken, hat Roth
Soft ein ganzes Set an Print-Klassen (RSReport) geschrieben. Diese sind
in reinem REALbasic geschrieben.
Mit RSReport können Sie statische oder dynamische Druckausgaben
(Reports) in einer objektorientierten Art aufbauen, diese in einer
Druckvorschau zeigen, natürlich aus ausdrucken - und sogar als PDF
speichern. Dies alles auf OSX und Windows - und das ohne jegliches
Plugin oder PDF-Konverter/Drucker. Es ist alles in reinem REALbasic gelöst.
Folgende Elemente stehen zur Verfügung:
Zeichnungselemente: Text, Linie, Oval, Rechteck, Checkbox, Bilder,
RTF-Text, Triangel
Diagramme: Linien und Balken
Mit RSReport Designer können Druckausgaben visuell gestaltet werden,
anstelle sie mittels Code zu programmieren. Designte und programmierte
Reports können kombiniert werden, was vielfältige Möglichkeiten und
komplexe Druckausgaben ermöglicht.
Der Designer kann in ihrer Software integriert werden als Fenster, als
eigenständiges Programm - oder als ContainerControl.
DEMO (gratis)
Probieren Sie RSReport Designer aus wie er ist - die Klassen stehen
Ihnen zur Verfügung.
REGISTRATION (86 USD)
Wenn Sie RSReport Designer in Ihr kommerzielles Produkt einbinden
möchten, dann wollen Sie den Hinweis am Seitenende und die wiederholten
Popups im Designer entfernen.
Sie können eine Lizenz kaufen und alle Verbesserungen und Updates bis
zum den nächsten grossen Versionssprung benutzen.
Kunden mit einer 2008er Lizenz können RSReport weiterhin für
code-basierte Druckausgaben nutzen. Der Designer und Druckausgaben
basierend auf Formularen (eingeführt mit der Version 2010) wird eine
neue Lizenz benötigt. Es gibt keine Update-Version.
Version 2010.2.0
- Verbessertes Raster:
kann im unteren Bereich des Fensters eingestellt werden
kann ein/ausgeblendet werden
angepasste Rasterweiten: 1,5,10mm; 5,10,20px, 0.1,0.2,0.5"
- Verbessertes Verschieben von Elementen mit der Maus:
das Raster wird beachtet, kann mittels <alt> ignoriert werden
- Grösse der Elemente kann mit der Maus verändert werden:
das Raster wird beachtet, kann mittels <alt> ignoriert werden
- Element-Reihenfolge verändern:
das zuletzt selektierte Element ist vorselektiert
- das Scrollen der Designer-Vorschau mit dem Mausrad wird jetzt unterstützt
- Überarbeitete Beispiele:
Designer - DB - CodeAndTemplate (dynamische Zeilenhöhe):
abwechselnde Zeilen
Summierungszeile
programmierter Report mit optional designter Kopf/Fusszeile
Version 2010.1.0
- erstes öffentliches Release von RSReport Designer
- RSReport ist nun Teil von RSReport Designer, und nicht mehr weiter
separat erhältlich
- enthält die ursprüngliche RSReport 2008.2.3 Engine, inkl. Bugfixes und
Erweiterungen
Voraussetzungen:
- REALbasic Professional 2009r2.1 oder neuer
Website des Produkts: http://www.rothsoft.ch/realbasic/rsreport/
Kontakt: rsrep...@rothsoft.ch