Christian Schmitz schrieb:
Am 17.03.2010 um 16:06 schrieb Enno Bussmann:

Ich stehe vor einem rechnerumzug und möchte daher gerne wissen, wie ich 
sicherstellen kann, dass meine realsqldatabase den umzug auch heil übersteht. 
Reicht es, dass ich mit dem ordner, der programm und datenbank enthält, umziehe 
oder sollte ich noch andere sicherungen beachten und wenn ja, dann welche ?
Danke für eure tips im voraus

Soweit ich weiß kann man alles einfach kopieren.
Aber wir sind gespannt auf einen Bericht.

Knifflig könnte werden die Rechte richtig zu setzen.
Vielleicht daher einfach frisch neu installieren auf dem neuen Rechner und dann 
den Ordner mit den Datendatein rüber kopieren.
Beim Mac in /Library/realsqlserver

Wenn die Zugriffsrecht stimmen, müsste der das dann beim nächsten Start finden.

Greetings
Christian

Das einfache kopieren ist schiefgegangen: 'keine verbindung zur datenbank. Und wenn ich die im projektordner lösche und neu verbinden will, dann ist sie ausgegraut. den realsqlserver habe ich im angegebenen pfad nicht gefunden, muss ich da rb2010r1 erst das realsqlserver-plugin installieren ?
Danke für deine hilfe

enno

Antwort per Email an