Ich bin mit meinen mit rb 2009v5.1 erstellten programmen von einem g4 auf einen neuen iMac umgezogen. Mit dem umzug der datenbaenke hat es allerdings nicht geklappt, ich habe sie daher mit einem textoutput in eine textdatei gespeichert und dann in eine neu angelegte datenbank eingelesen. Nun habe ich festgestellt, dass ich einen I/O exception fehler produziere, wenn ich das fertig kompilierte programm im build-ordner lasse. Liegt das fertige programm im selben ordner - in dem ja auch der buildordner abgelegt wird - wie die datenbank, gibt es keine probleme. Ist das nun ein bug, den ich melden sollte oder blicke ich es (mal wieder :-(( ) nicht ??
Danke im voraus enno -- os 10.6.2, real studio 2010 v.1