a.) würde ich die mem.size nehmen
b.) würde ich das nur einmal machen (vor der Schleife)
c.) wenn's dir zufällig genug ist kannst Du auch longs schreiben (dann
geht's schon  4x so schnell :-))

a.


On 04.05.10 13:06, "Chris Moeller" <cmoel...@mac.com> wrote:

> Hat jemand eine Idee, wie man "schnell" einen MemoryBlock mit Zufallsdaten
> füllen kann?
> Das hier ist jedenfalls viel zu langsam:
> 
> for n=0 to len(mem)
>     mem.Byte(n)=rnd*255
> next n
>   
> Achja: der Block kann schon mal 128 MB groß werden
> 
> Chris



Antwort per Email an