Debug einmal das MouseDown und das MouseUp Event der Listbox. Ich hab hier
ein Dummie-Projekt erstellt unter RB2009 mit einer 5-spaltigen Listbox, 6
Zeilen eingefügt und deinen Code angegeben im CellBackGround-Event. Bei mir
wird ohne Schwierigkeit die jeweilige Zeile selektiert, auch unter Windows.
Es wäre nun interessant zu erfahren, wo die Mouseklicks bei dir landen
(kommen sie vielleicht gar nicht in der Listbox an?). Ich denke, du hast
irgendwo einen Programmcode, der das abfängt und das Selektieren verhindert.

Grüße

Michael


Am 06.09.2010 10:05 Uhr schrieb "Stefan Sicurella" unter
<sicure...@onlymac.de>:

> 
> Hi,
> 
> ich hab im CellBackgroundPaint code um die Zeilen abwechselnd einzufärben,
> sonst nichts:
> 
>   If row Mod 2=0 then
>     g.foreColor= &cffffff
>   else
>     g.foreColor= behandlungsliste_farbe
>     g.FillRect 0,0,g.width,g.height
>   end if
>   
> 
> Gruß
> 
> Stefan
> 
>> Wie selektierst du es den im Moment? Eigentlich, wenn nicht grad die Zellen
>> editierbar sind, wird beim Klick auf eine Zelle die zugehörige Zeile
>> selektiert. Kenne ich zumindest nur so. Du musst also etwas getan haben,
>> dass verhindert dass die Zeile selektiert wird.
>> 
>> Grüße
>> 
>> Michael
>> 
>> 
>> Am 01.09.2010 8:50 Uhr schrieb "Stefan Sicurella" unter
>> <sicure...@onlymac.de>:
>> 
>>> Hi,
>>> 
>>> unter Windows wird in einer Listbox anscheinend nur eine Spalte selektiert,
>>> wenn ich die Zeile anklicke.
>>> Wie bekomme ich es hin, dass die gesamte Zeile selektiert wird?
>>> 
>>> 
>>> Gruß
>>> 
>>> 
>>> Stefan
>>> 
>> 
>> 
>> 
> 
> 



Antwort per Email an