On 21.05.2011, at 16:29, Stefan Mettenbrink wrote:

> Andy Fuchs wrote:
> 
>>> Wieso Web? Ich wollte eine eigenständige Applikation erzeugen und kein 
>>> "Serverprogramm".
>> 
>> Wozu brauchst Du dann die Webedition? Das kannst Du doch mit RS ganz allein 
>> machen.
> 
> So wie ich es verstanden habe, kann ich damit auch für iPhone und iPad
> Anwendungen erzeugen. Das geht mit RS nicht

Das hast Du falsch verstanden!

Du kannst damit Web-Anwendungen erzeugen, die auch auf dem iPhone/iPad laufen. 
Das ist aber mehr schlecht als recht und geht mit anderen Techniken schneller 
und besser.

Was hier geschieht ist (so ungefähr), dass WebEdition quasi die interne 
RS-Funktionalität in Javascript/CSS abbildet, um ein ähnliches UI-Ergebnis im 
Browser zu erreichen. Das funktioniert allerdings erst partiell und fürs iOS 
ist es eigentlich derzeit nicht zu gebrauchen (jedenfalls nicht ernsthaft). Und 
nativ laufen die Apps sowieso nicht.

>>> Es sieht so aus, als würde reichleich Grundlagenwissen bei mir fehlen.
>> 
>> Sieht fast so aus, als würdest Du Dir unter WebEdition was ganz anderes 
>> vorstellen.
> 
> Offensichtlich.
> Ich werde noch mal bei REALsoftware nachschauen, ob ich da genauere
> Informationen erhalte.


Die Informationen sind sehr rudimentär und lassen die ganzen Haken und Ösen 
weg. Ich denke, da muss man noch ein Jahr warten, bis da was halbwegs 
sinnvolles rauskommt (wenn man RS kennt, können das aber auch 3 Jahre werden). 
;-)

Grüße

andy


Antwort per Email an