Hi,

so, das Problem mit dem doppelten Hilfe Menü Eintrag hat sich erledigt.

Der Trick dabei ist, dass man auch den Text und den Namen des Hilfe Menüs 
"Help" nennt, lokalisieren tut er es automatisch....

Dann gibt es auch keine doppelten Einträge und es genügt den Help Folder in 
Resources zu haben mit diesem plist Eintrag klappt es dann automatisch.

    <key>CFBundleHelpBookFolder</key>
   <string>deinVereinHelp</string>
   <key>CFBundleHelpBookName</key>
   <string>VereinHelp</string>
        <key>CFBundleIdentifier</key>
        <string>de.onlymac.deinverein</string>

Gruß

Stefan



Am 29.06.2011 um 12:52 schrieb Stefan Sicurella:

> 
> Hat jemand eine Idee, wie ich die Hilfe im Apple Help Viewer anzeigen lassen 
> kann OHNE die plinst Einträge vorzunehmen?
> 
> Gruß
> 
> Stefan
> 
> 
> 
> Am 29.06.2011 um 09:39 schrieb Stefan Sicurella:
> 
>> 
>> Ja, das war meine erste Idee, leider endet das mit zwei Hilfe Menü ...
>> 
>> 
>> Gruß
>> 
>> Stefan
>> 
>>> 
>>> Am 29.06.2011 um 09:05 schrieb Stefan Sicurella:
>>> 
>>>> Hi,
>>>> 
>>>> ist es möglich in dem Hilfe-Menü, das in meiner App vom System erzeugt 
>>>> wird, durch die entsprechenden plinst Einträge, noch eigene Menüpunkte 
>>>> hinzuzufügen?
>>> 
>>> Hast du es mal probiert mit einem Menü namens Help?
>>> 
>>> Gruß
>>> Christian
>>> 
>>> -- 
>>> Neuigkeiten zu unseren Plugins finden Sie bei uns im Blog:
>>> 
>>> http://www.mbsplugins.de/
>>> 
>>> 
>> 
>> 
> 
> 


Antwort per Email an