http://lmgtfy.com/?q=sqlite+cache+size

Stefan Sicurella schrieb:
> Wie vergrößert man denn den Cache bei SQlite? also davon ausgehend, dass es 
> sich um die RealDatabase handelt
>
> Gruß
>
> Stefan
>
>
>
>
>> Am 31.05.2013 um 10:41 schrieb Klemens Klarhoelter<apple.t...@knetsoft.de>:
>>
>>> Hi Folks,
>>>
>>> Derzeit halte ich in einem Array 5 Millionen Datensätze vor und dieses 
>>> Array durchsuche ich
>>> mit indexof.
>> Wie geht das denn?
>>
>> Die DB ist auf dauer auch besser, wenn die Zahl sich erhöht.
>> Abgesehen vom Backup, der Persistenz und Transaktionen.
>>
>> PS: Bei SQLite unbedingt den Cache vergrößern beim Start damit die DB 
>> möglichst ins RAM passt.
>>
>> Gruß
>> Christian
>>
>> --
>> MBS Xojo Developer Konferenz 2013
>>
>> Weitere Informationen und Anmeldung auf:
>> http://www.monkeybreadsoftware.de/realbasic/events/
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>


SACO Software and Consulting GmbH, Mühlgasse 5, D-97840 Hafenlohr
Tel.: ++49 9391 90890-0, Fax: ++49 9391 90890-99, E-Mail: i...@saco.info
Amtsgericht Würzburg HRB 5410, Geschäftsführer: Peter Schubert, 
Dipl.-Wirt.ing.(FH) Thorsten Beck


Antwort per Email an