Ich benötige für ein 64-Bit-Linux das passende Webkit.
Xojo meldet:
Could not load libWebKit
Could not load libGtkHTML

Hat jemand eine Idee, welche Pakete Xojo genau erwartet?

Da ich kaum Ahnung von Linux habe, hier mal die Informationen meines Anwenders: Das "fehlende" Paket "libWebKit" stellt schonmal die erste Frage auf: bei meinem Linux ist eines installiert, namentlich "libwebkitgtk-1.0-0" und auch "libwebkitgtk-3.0-0". Die 3er Version ist auch der Standard laut Paketverwaltung, die 1er Version stammt wohl aus den damaligen Tests. Was mich wundert (aber genauer habe ich noch nicht hingeschaut) ist, dass die Namen sich deutlich unterscheiden. Das kann auch daran liegen, dass Deine neue Entwicklungsumgebung einen "Standardnamen" für das fehlende Paket ausgibt (in diesem Fall "libWebKit") und nicht exakt nennt, welche Bibliothek es versucht aufzurufen. Wie Du weißt ist Linux bei den Filenamen sehr restriktiv, auch bei Groß- und Kleinschreibung (libWebKit ist NICHT libwebkit). Ich müsste da mal schauen ob es was bringt, mit so was wie symbolischen Links oder wie die Dinger heißen eine Art Weiterleitung von "libWebKit" auf "libwebkitgtk-3.0-0" zu machen. Das bedeutet etwas Zeit zum Experimentieren.

Ähnlich ist es bei "libGtkHTML": Installiert bei mir ist "libgtkhtml3.14-19". Könnte die selbe Problematik sein.

Lässt sich denn in der Doku / Hilfe / FAQ / Forum Deiner neuen Entwicklungsumgebung denn etwas mehr herausfinden bezüglich der libWebKit und libGtkHTML Versionen die erforderlich sind?


Wenn dazu jemand genauere Informationen hat, würde ich die gern weitergeben.

Gruß, Stefan Mettenbrink.

Antwort per Email an