From: "Kulturpolitische Gesellschaft e.V." <verteiler-newslet...@kupoge.de >
Date: 2 August 2012 2:55:03 PM
To: ge...@xs4all.nl
Subject: Neuerscheinung »Der Kulturinfarkt«

Das Buch »Der Kulturinfarkt« hat die öffentliche Diskussion über die Ausrichtung der Kulturpolitik und die Rolle des Kultur... (?!? /GL) Dies hat die Kulturpolitische Gesellschaft veranlasst, in einem Sonderheft der Kulturpolitischen Mitteilungen die Kulturinfarkt- Debatte zu dokumentieren und zu kommentieren. Der Titel »Von allem zu viel und überall das Gleiche?« nimmt die These des Buchuntertitels auf und versieht sie mit einem Fragezeichen.rstaates in den letzten Monaten mächtig angefacht. Wie kaum eine andere kulturpolitische Veröffentlichung hat die Polemik der vier Autoren Dieter Haselbach, Armin Klein, Pius Knüsel und Stephan Opitz heftige Reaktionen in sämtlichen Medien und eine Flut von einschlägigen Diskussionsveranstaltungen ausgelöst.

Der Kulturpolitischen Gesellschaft geht es seit ihrer Gründung 1976 darum, Reflexionen zur künftigen Ausgestaltung unserer kulturellen Infrastruktur voranzutreiben, welche auch die Autoren anmahnen.

Das Sonderheft enthält sowohl Beiträge aus unserem Blog (http://kupoge.wordpress.com ) , als auch Originalbeiträge für diese Publikation, so etwa auch eine Reaktion der Kulturinfarkt-Autoren auf die von ihnen aus gelöste Diskussion. Besonders hingewiesen sei auf das Interview mit Oliver Scheytt und Norbert Sievers, in dem diese die Position der Kulturpolitischen Gesellschaft zur Infarkt-Debatte erläutern, sowie auf den ausführlichen Beitrag von Bernd Wagner mit zahlreichen empirischen Daten zu den von den »Infarkt»-Autoren beschriebenen Entwicklungen. Auszüge aus seinem Beitrag sind ab sofort in unserem Blog zu lesen.

Mit diesem Heft soll die Debatte um eine Reform der Kulturpolitik jenseits jeglichen Debattenhypes sachorientiert vorangetrieben werden.

Die Printversion des Beihefts zum »Kulturinfarkt« können Sie hier bestellen. Wir wünschen eine angenehme und aufschlussreiche Lektüre!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Kulturpolitische Gesellschaft e.V.


Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Bestellmöglichkeit sowie weitere Infos:
http://www.kupoge.de/publikationen/aktion_kumi_beiheft_5.htm


Wenn Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen wollen, klicken Sie bitte hier:
www.kupoge.de/ newsletter.html



--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an