Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, liebe Interessierte, 

hiermit laden wir Euch/Sie herzlich zum dritten Vortrag der Ringvorlesung 
»Sichtbarkeit und Sichtbarmachung« von Friedrich Balke am 12.06.2013  ein. 

12.06.2013 | 18:00h | Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 9, Raum 114

Friedrich Balke: Bilder als epistemologische Hindernisse. Gaston Bachelard und 
der iconic turn in der neueren Wissenschaftsgeschichte 

Friedrich Balke  studierte Philosophie, Germanistik und Pädagogik an der 
Ruhr-Universität Bochum. 2006 habilitierte er an der Philosophischen Fakultät 
der Universität Potsdam (Venia legendi für die Fächer Philosophie und 
Kulturwissenschaften). 2007 wurde er auf die Professor für Geschichte und 
Theorie künstlicher Welten an der Bauhaus-Universität Weimar berufen und war 
Sprecher des Graduiertenkollegs »Mediale Historiographien«. Seine 
Forschungsschwerpunkte sind Grenzgebiete zwischen politischer Theorie, 
Literatur und Medien, Kultur- und Wissensgeschichte, Geschichte der Infamie.
 
Ringvorlesung
»Sichtbarkeit und Sichtbarmachung«

Die Ringvorlesung widmet sich Visualisierungspraktiken und ihrer Bedeutung für
die Konstituierung von Wissen. Dazu verfolgt sie an verschiedenen Bildmedien
und technischen Herstellungsverfahren das Wechselspiel zwischen
Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Zwischen Kunst und Wissenschaft
interessieren so ebenso die Weisen der geregelten Erzeugungund Versicherung von
Sichtbarkeit wie ihre reflexive Wendung oder Störung. Zur Diskussion
steht, was mit visuellen Medien ausgedrückt werden kann und was nicht, wie
sich Visualität und Diskursivität zueinander verhalten und ineinander
greifen, worin die spezifischen Möglichkeiten und Grenzen visueller 
Argumentationen
liegen und wie visuelle Verfahren die Aufmerksamkeit steuern. So wird
bewusst ein weiter Bogen gespannt, der weniger einzeldisziplinäre
Analysen besonderer Bildtypen oder exemplarischer
Visualisierungsverfahren anvisiert als unterschiedliche Formen, Praktiken
und Strategien der Sichtbarkeit und Sichtbarmachung.



Jeweils mittwochs ab 18:00 Uhr (s.t.) Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, 
Haus 9, Raum 114

 Alle weiteren Informationen und ein Überblick über die kommenden
Termine finden sich auch unter http://www.sichtbarkeit-sichtbarmachung.de/

 






____________________________________________________________________________________________________
DFG-Graduiertenkolleg 1539
Sichtbarkeit und Sichtbarmachung
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
D-14469 Potsdam
http://www.sichtbarkeit-sichtbarmachung.de






--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an