3. ZEBRA Poetry Film Award: Volles Programm auf dem Filmfestival der Dichtung 

 

Das gesamte Spektrum des Lebens abgebildet im Poesiefilm - der 3. ZEBRA Poetry 
Film Award der Literaturwerkstatt Berlin zeigt vom 11.-14.10.2006 vier Tage 
lang die Verbindung von Dichtung und Film.

Eigene Länderschwerpunkte widmen sich den aktuellen Werken von Poesiefilmern 
aus den Niederlanden, Kanada und Großbritannien. Mit "Made in Germany" stehen 
die Produktionen aus Deutschland im Blickpunkt. Animationsfilme, Poesiefilme 
aus dem DDR-Untergrund und Verfilmungen berühmter Gedichte sind weitere Themen. 
Neu dabei ist ein eigenes Programm für Kinder von 6-12 Jahren mit Filmen aus 
Europa, Amerika und Asien. 

In zwei Kolloquien diskutieren Experten aus verschiedenen Sparten die 
Vermarktung von Poesiefilmen und erläutern den Wandel des Urheberrechts im 
digitalen Zeitalter. Interaktive Installationen ergänzen das Programm.

Filmemacher aus 51 Ländern bewarben sich mit über 600 Filmen für den 3. ZEBRA 
Poetry Film Award. Davon wurden 34 Filme von der Programmkommission in den 
Wettbewerb gewählt und kämpfen vom 11.-14.10.2006 um die Gunst der Jury und des 
Publikums. Weitere Filme werden im Programm gezeigt.

Die Jury vergibt drei Preise, insgesamt mit 10.000 EUR dotiert: Den ZEBRA-Preis 
für den besten Poesiefilm, den Preis für experimentelle Filmpoesie, verliehen 
durch das Goethe-Institut und den Preis für Poesie, Film und Politik, verliehen 
durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Die Hörer von radioeins wählen 
den Gewinner des Publikumpreises, gestiftet von Cine Impuls.

Das Programm finden Sie unter: www.literaturwerkstatt.org

 

 

Der ZEBRA Poetry Film Award ist ein Projekt der Literaturwerkstatt Berlin 
gemeinsam mit interfilm berlin und findet statt mit freundlicher Unterstützung 
der Kulturstiftung des Bundes.

Die Preise werden gestiftet vom Goethe-Institut, der Bundeszentrale für 
politische Bildung und Cine Impuls.

 

 
 
Boris Nitzsche
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
Literaturwerkstatt Berlin
Knaackstr. 97
10435 Berlin
Tel: [+49. 30] 48 52 45-24
Fax: [+49. 30] 48 52 45-30
e-mail: [EMAIL PROTECTED]
 
www.literaturwerkstatt.org <http://www.literaturwerkstatt.org/> 
www.lyrikline.org <http://www.lyrikline.org/> 
<http://www.poesiefestival.org/>  
 
 
 
--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an