Die Bandbreite ist beträchtlich - es gibt  nicht "den" Comic. Neben den 
politisch korrekten Superhelden, den kanonisierten Tims und Struppis und den 
jugendfreien Asterixen gibt es "postapokalyptische Riesenfrauen", die Terror in 
der toten Stadt machen, oder Untote im Sexrausch, Horrorschocker im 
Bahnhofshandel ohne den Segen der Literatur- oder Kunstkritik. Der französische 
Literaturwissenschaftler Francis Lacassin ordnete 1971 den Comic als die Neunte 
Kunst in den Kanon der bildenden Künste ein. Die kulturelle Akzeptanz in 
Deutschland blieb ihm allerdings verwehrt. Trotzdem steigt die Beliebtheit vom 
Comics, ganze Foren auf Buchmessen und Salons werden ihm gewidmet - aber ein 
bisschen schmuddelig bleiben sie glücklicherweise doch. Am 27.09.200, 20.00 Uhr 
diskutieren Comiczeichner Levin Kurio und Rainer F. Engel mit Jörg Buttgereit 
in der Literaturwerkstatt Berlin über Trash im Comic.

Levin Kurio (*1977) und Rainer F. Engel (*1967) zählen zu den bekannten  
deutschen Comicautoren. Levin Kurio betreibt zudem seit 1999 seinen Verlag 
Weissblech Comics und behauptet sich auf dem Markt als Independent Produzent 
zwischen Mangas, Franko-Belgiern und USA-Helden. "Ob Manga-Schlampen oder Koma 
Comix: Levin Kurio feiert mit seinen selbst verlegten Weissblech-Comics die 
Trash-Kultur, ohne im Klischee-Sumpf zu versinken." (Der Spiegel) Rainer F. 
Engel arbeitet als Comiczeichner und als Storyboarder beim Film, mit Levin 
Kurio für Weissblech Comics und hat mit Jörg Buttgereit und Thomas Ecke das 
Film- und Monster-Bilderbuch "Nightmares in Plastic" herausgegeben. Er 
veröffentlicht auch auf www.inkplosion.de, dem Online-Comicmagazin. 

  

Do 27.9. 20:00 

Trash und Comic

Mit Rainer Engel (Comicautor, Berlin) und Levin Kurio (Comicautor, Reisdorf) 

Moderation: Jörg Buttgereit (Autor und Regisseur, Berlin)

Ort: Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstr. 97, 10435 Berlin

Eintritt 5/3 EUR

 
Boris Nitzsche
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
Literaturwerkstatt Berlin
Knaackstr. 97
10435 Berlin
Tel: [+49. 30] 48 52 45-24
Fax: [+49. 30] 48 52 45-30
e-mail: [EMAIL PROTECTED]
 
www.literaturwerkstatt.org <http://www.literaturwerkstatt.org/> 
www.lyrikline.org <http://www.lyrikline.org/> 
<http://www.poesiefestival.org/>  
 
 
 
--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an