please join us for the opening of


freunde und bekannte


friday, feb 1st, 19.00

at sparwasser hq, torstraße 161, berlin-mitte

open feb 2nd - 23rd, wed-fri 16-19 and sat 14-18


with
øystein aasan matthew antezzo michael baers matti blind wolfgang breuer matt burbidge kerstin cmelka ann cotten geoffrey garrison april gertler robert gfader maurus gmür manuel gorkiewicz catherine griffiths lise harlev bertram hasenauer gregor hildebrandt karl holmquist sofia hulten jakob jensen andreas koch jakob kolding xana kudrjavcev alicja kwade heimo lattner deborah ligorio søren lose antonia low chiara minchio ulrik möller andrea pichl michalis pichler lucy powell marc räder daniel rees yorgos sapountzis albrecht schäfer cornelia schmidt-bleek stefan schuster thomas seidemann tommy støckel tove storch jaro straub wolf von kries matt willard pernille kapper williams alexander wolff christine würmell haegue yang sibylle zeh



Rhizomatische Netzwerke stellen oftmals die Basis für "artist run spaces", Wohnungsgalerien und andere selbstorganisierte Kunst-Spaces dar. Während es in diesen Bereichen relativ verbreitet und akzeptiert ist, das persönliche Adressbuch auf der Suche nach Kooperationspartner zu durchstöbern, wird diese Praxis auch (immer schon) von institutionellen Einrichtungen und etablierten Kuratorinnen und Kuratoren im Kunstbetrieb gepflegt, wobei man hier versucht, sich möglichst heimlich hinter theoretischen Konzepten zu verschanzen.

common ground
In der Ausstellung "pimp my walls", welche letztes Jahr von Stefan Schuster in seiner leestehenden Wohnung organisiert wurde, waren an die 50 verschiedenen künstlerischen Positionen vertreten und den eingeladenen Künsterlinnnen und Künstlern lag als einzig verbindendes Element die Bekanntschaft mit dem Ausstelllungsmacher zugrunde. Nun ist diese Art der Zwichennutzung gerade in Berlin ein nicht seltenes Phänomen. In der nicht kuratierten Ausstellungskomposition manifestiert sich jedoch eine Qualität, die in der Lage ist einen ästhetischen "common ground" abzubilden.

Freundliche Übernahme
Sparwasser HQ nimmt die Ausstellung 'pimp my walls' von Stefan Schuster zum Anlass und lädt die 50 Künstlerinnen und Künstlern zur 'Zwischennutzung' der Ausstellungsräume in der Torstraße ein.

http://www.sfschuster.com



Sparwasser HQ
Offensive für Kunst und Kommunikation
Torstrasse 161, D -  10115 Berlin
http://www.sparwasserhq.de
0049 30 21803001



--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an