54. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, 1.-6. Mai 2008
Wessen Geschichte?
Wie konstruieren wir Geschichte? Was ist ein historischer Moment? Kann Film 
(oder Video) Geschichte sein? In vier Filmprogrammen mit 18 Arbeiten, einer 
Podiumsdiskussion und einer Performance wirft das von Ian White kuratierte 
Thema "Wessen Geschichte?" Fragen nach den Mechanismen und Machtstrukturen der 
Geschichtsproduktion auf.
Geschichte braucht Autorität. Sie wird geschrieben und doch als unwiderlegbare 
Tatsache wahrgenommen. Darin liegt ihre Macht begründet und gleichzeitig die 
Notwendigkeit, sie zu hinterfragen. Das Programm "Wessen Geschichte?", 
kuratiert von dem Briten Ian White, zeigt Arbeiten vor allem aus den 1960er und 
1970er Jahren zusammen mit Werken jünger KünstlerInnen, die fragen, wie unser 
Bild der Vergangenheit entsteht, wie wir es am Leben erhalten, aber auch, wer 
die Macht hat über die Geschichtsschreibung.
Anstoß war für Ian White das Essay "Whose History?", das die britische 
Künstlerin Lis Rhodes 1979 für den Katalog der Londoner Ausstellung "Film As 
Film" aus dem gleichen Jahr schrieb. Darin stellte sie die Darstellung von 
Frauen in dieser Ausstellung in Frage, ihren formalistischen Schwerpunkt und 
die dem zugrunde liegende (ideologische) Struktur und fragte zum ersten Mal 
"Wessen Geschichte?". Zu dem Oberhausener Programm gehört daher als integraler 
Bestandteil auch ein Programm mit Arbeiten von Lis Rhodes. Ebenfalls Teil des 
Themas ist eine Podiumsdiskussion am 5. Mai.
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Der Kurator:
Ian White ist Filmkurator für die Whitechapel Art Gallery in London, freier 
Kurator, Autor und Künstler.
Gäste in Oberhausen:
Ann Demeester, Kenneth Goldsmith, Malcolm Le Grice, Lis Rhodes, Emily Roysdon, 
Mike Sperlinger, Emily Wardill.
Akkreditierungsschluss für die 54. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen: 15. 
April 2008
Akkreditierung online: http://www.kurzfilmtage.de/akkreditierung.html
Bildmaterial zu den Filmen steht hier zum Download zur Verfügung oder kann beim 
Pressebüro der Kurzfilmtage angefordert werden.
NEU: Kurzfilmtage-Blog unter http://blog.kurzfilmtage.de
Oberhausen, 15. April 2008
Pressekontakt: Sabine Niewalda, Fon +49 (0)208 825-3073, [EMAIL PROTECTED]
--------------------------------------------------------------------------------
Falls Sie unsere Mails nicht mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine Mail 
mit Betreff UNSUBSCRIBE an [EMAIL PROTECTED]
Sabine Niewalda
Pressebüro

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen gGmbH
Grillostr. 34
46045 Oberhausen

Fon +49 (0)208 825-3073
Fax +49 (0)208 825-5413
[EMAIL PROTECTED]
www.kurzfilmtage.de
http://blog.kurzfilmtage.de
54. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: 1.-6. Mai 2008

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an