VideoChannel - video project environments http://videochannel.newmediafest.org
schätzt sich glücklich, das erste einer Reihe von Specials zu deutscher Videokunst zu veröffentlichen, welches mit sieben vorgestellten Videos der Kölner Videokünstlerin - Johanna Reich - gewidmet ist: http://videochannel.newmediafest.org/blog/?page_id=273 "Johanna Reich, eine junge Videokünstlerin aus Köln geht konsequent auf einem performativen Pfad im Medium "Kunstvideo", wobei sie der Kamera, der Aktion oder dem performativen Prozess und dem Resultat in Form eines Videos eine neue und sehr eigenständige Bedeutung gibt. Sie provoziert die visuellen Sinne des Betrachters durch unerwartete Ergebnisse. Dabei ist sie viel näher an der Performance als zeitgenössische Kunstform, als beispielsweise an filmischen, erzählerischen oder technologischen Aspekten im Medium der bewegter Bilder. Diese gehen tief zur Essenz des Mediums und tragen puristische Züge, wie man sie vom dem abstrakten Minimalismus des japanischen Zen her kennt, wie dieser sind sie tief spirituell, scheinen sehr vertraut und zugleich sehr fremdartig zu sein. Also Kunst im besten Sinne". (Wilfried Agricola de Cologne, Kurator) Lies --> ihr Interview auf VIP -VideoChannel Interview Project http://vip.newmediafest.org/?page_id=22 --> ihre Biografie auf AND - Artists Network Database http://and.nmartproject.net/?p=111 Direkter Zugang zu dem OnlineFeature auch über diesen Link http://videochannel.newmediafest.org/2009/dvk-reich-index.html ------------------------------------------------------------------ VideoChannel formt zusammen mit CologneOFF - Cologne Online Film Festival, VIP - VideoChannel Interview Project und VAD - Video Art Database - eine Einheit, welche auf Kunstformen von Film und Video im Rahmen des [NewMediaArtProjectNetwork]:||cologne - www.nmartproject.net der experimentellen Plattform für Kunst und neue Medien aus Köln, fokussiert ist. info (at) nmartproject.net ------------------------------------------------------------------ -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/ Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/