hi,

On 20.11.09 15:59, Phillip Oertel wrote:

Zusätzlich könntest du z.B. ein Mapping von Controller + Action zu einer
"Aktion " anlegen, also z.b. PostsController#Index mappt auf den String
"Liste der Posts angezeigt". Könnte man z.b. als separate yml Datei
machen oder mit einem Makro, das man in den Controllern aufrufen kann.
Ich würde für diese Aktionen ein neues Modell anlegen, das du von
verschiedenen stellen der App. aus Aktionen anlegen kannst. So ist das
speichern und laden auch an einer Stelle im Code verpackt, und isoliert
testbar.

das mit den Mappings ist unabhänhig vom Rest ein guter Ansatz. Ich denke, dass ich die Strings dann gleich in das locale File packe.

Klingt erstmal nach einem problem für einen (mem)cache ... durch die
begrenzte TTL fallen die alten einträge von selbst raus.

Aber Problem: wenn du alle Einträge in einen key abreibst, verfallen die
auch gemeinsam. Wenn du alle in verschiedene schreibst, musst du dir
irgendwo die kess merken, und evtl. Jeden key einzeln holen. (zumindest
meinem begrenzten memcached wissen nach). Wenn du experimentierfreudig
bist, kannst du dir mal redis anschauen.


An Memcached habe ich auch schon gedacht. Vielleicht schau ich mir Redis mal an.

Danke

_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an